Maja Maksimovic holt sich in der Klasse Kumite U14 die Goldmedaille

Mit insgesamt 7 Medaillen setzten die Nachwuchssportler des Shotokan Karate Club Lauterach ihren Siegeszug weiter.
Allen voran und als einzige weibliche Vertreterin holte sich Maja Maksimovic in der Klasse Kumite U14 +155 cm souverän die Goldmedaille. Nach drei Siegen in der Vorrunde ohne einen Punkt abzugeben erreichte sie zum ersten Mal in ihrer noch jungen Karriere das Finale einer österreichischen Meisterschaft. Das Finale gegen die Salzburgerin Sheihani war heiß umkämpft und bis zur letzten Sekunde spannend. Durch diese ausgeglichene und hochkarätige Begegnung erreichten beide Finalisten je 2 Punkte, dadurch musste die letzte Entscheidung das Schiedsgericht fällen, das mit 3:2 Punkten an die Lauteracherin ging.
Zusätzlich holte sich Maja in der Klasse Kumite Team U14 mit zwei Dornbirner Teamkolleginnen vom Karate Leistungszentrum Vorarlberg die Silbermedaille.
Für ein weiteres Highlight sorgte Tobias Schwendinger. Zum ersten Mal in der Klasse Kata U16 angetreten, qualifizierte er sich ohne Mühen fürs Finale. Durch eine hartnäckige Oberschenkelverletzung – die im Wettkampf wieder akut wurde – konnte er leider nicht zu Höchstform auflaufen und unterlag im Finale mit 1:4. Jedoch holte er sich zum erstem Mal in seiner Karriere bei einer ÖM die Silbermedaille in einem Einzelbewerb.
Einen weiteren zweiten Platz erreichte Tobias mit seinen Vereinskollegen Kilian Tangl und Vincent Forster im Mannschaftsbewerb Kata U16.
Auch Kilian Tangl holte sich mit der Kumite Mannschaft U16 des Karate Leistungszentrums Vorarlberg eine Silbermedaille. Zudem erreichte auch er im Kumite Einzel U16 -52 kg den 3. Platz. Er avancierte bei dieser ÖM mit 2 x Silber und 1 x Bronze zum Medaillenhamster des KCL.
Eine weitere Bronzene erreichte Stefan Mörth in der Klasse Kumite U18 -61 kg.