AA

Maisäß als Krippe

Satteins. Mit voller Konzentration arbeiten zwölf Schüler im Werkraum der Hauptschule Satteins an ihrem momentanen Werkstück, das bereits im vergangenen Schuljahr in Angriff genommen wurde. „Mit dem Bau einer Krippe, entweder im orientalischen oder im heimatlichen Stil, wollten wir im Werkunterricht neue Akzente setzen“, erklärt Thomas Lorenzi, Werklehrer an der Hauptschule Satteins, die Ambition, so ein großes Werkprojekt zu initiieren. „Da der Krippenbau doch sehr arbeitsintensiv ist und wir mit einem Arbeitspensum von cirka einem halben Jahr rechnen mussten, starteten wir bereits im Frühjahr des vergangenen Schuljahres mit dem Bau der einzelnen Kunstwerke“, ergänzt Lorenzi. Bilderserie

Fachmännisch begutachtet Linus Furlan seinen selbst gebauten Stall und erzählt, dass seine Krippe tatsächlich im Montafon zu finden ist. „Das Maisäß meiner Eltern befindet sich in Gargellen und mir hat der Stall dort immer sehr gut gefallen. Deshalb wollte ich mit Hilfe eines Fotos und eines eigenen Planes unseren Maisäßstall nachbauen“, so der Schüler.

Lehrer Lorenzi freut sich über das Engagement seiner Werkklasse, denn deren Begeisterung und Interesse für das Projekt Krippenbau zieht sich seit Beginn an kontinuierlich durch den Unterricht.

Frastanzerstr. 21, 6822 Satteins, Austria
Kommentare
Kommentare
Grund der Meldung
  • Werbung
  • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
  • Persönliche Daten veröffentlicht
Noch 1000 Zeichen