Trotz der für den Mai frostigen Temperaturen sind sie wieder da: die Maikäfer. Sie sind nun nach 4 Jahren wieder aktiv und entpuppen sich zahlreich vom Engerling zum Käfer. Leider leiden dann auch die Laubbäume der Region, da das Ungetier die weichen, saftigen Blätter zum fressen gern hat.
Auch wenn es im ersten Moment schlimm aussieht, wie abgefressen manche Bäume sind, bis im Sommer werden diese Blätter wieder nachwachsen. Es ist also kein großer Schaden zu erwarten.
Wer die Tiere trotzdem bekämpfen möchte, hat derzeit in Gemeinden wie Ludesch die Möglichkeit die Maikäfer zu sammeln und dafür Geld zu kassieren. Eine andere Option sind natürliche Schädlinge gegen die Käfer, oder auch Pilze, die sie befallen und töten. Jedoch ist die Saison auch bald wieder vorbei und es bleibt die Frage, ob sich der Aufwand lohnt.
Video: Interview mit Christoph Dünser
This video is not availabe anymoreFind more videos on https://www.vienna.at/video