Mahrer bleibt Präsident des OeNB-Generalrats

"In der heutigen Ministerratssitzung werden der Vorsitzende, die stellvertretende Vorsitzende sowie weitere Mitglieder des Generalrats für eine Dauer von fünf Jahren ernannt", so Finanzminister Magnus Brunner.
Ingrid Reischl wird Vize-Präsidentin in OeNB-Generalrat
Präsident ist weiterhin WKÖ-Chef Harald Mahrer, Vize ist nun Ingrid Reischl. Als weitere Mitglieder nannte der Finanzminister Stefan Pichler, Silvia Angelo, Stephan Koren und Leonhard Dobusch. Sie wurden für eine Dauer von fünf Jahren ernannt. Ausgelaufen waren zuvor die Funktionsperioden des nun wiederbestellten Präsidenten Harald Mahrer, Vize Barbara Kolm sowie von Christoph Traunig und Stephan Koren sowie Brigitte Unger.
Auch Einigung auf Leitung der Bundeswettbewerbsbehörde
Mit der Bestellung des Generalrats ist die zweite wichtige Postenbesetzung durch die Bundesregierung innerhalb kurzer Zeit gefallen. Gestern hatte sich die Regierung auf eine neue Leitung der BWB geeinigt: Natalie Harsdorf-Borsch, welche die Behörde seit Dezember 2021 interimistisch geleitet hat, soll die Generaldirektion übernehmen. Den Besetzungen war wegen interner Dispute ein zähes Ringen in der Koalition vorausgegangen.
OeNB-Generalrat wird für 5 Jahre ernannt
Der Generalrat der Nationalbank ist das oberste Aufsichtsorgan der Nationalbank, also eine Art Aufsichtsrat, und hat vor allem die Aufgabe, das Direktorium, dem die operative Führung obliegt, zu beraten. Zudem schlägt der Generalrat der Regierung im Falle einer Neubesetzung im Direktorium die Mitglieder vor.
Das Gremium besteht aus dem Präsidenten oder einer Präsidentin, einem Vizepräsidenten oder einer Vizepräsidentin und acht weiteren Mitgliedern. Der Präsident ist zudem Vorsitzender der Generalversammlung, die jedes Jahr in den ersten sechs Monaten stattfindet und unter anderem den Jahresabschluss genehmigt. Die Ernennung der Mitglieder erfolgt über die Bundesregierung für die Dauer von 5 Jahren. Eine Wiedernennung ist möglich.
(APA/Red)