AA

Magnetresonanzgerät durch Loch in Hausfassade entsorgt

Primarius Hans Peter Sochor mit dem MR-Methusalem
Primarius Hans Peter Sochor mit dem MR-Methusalem ©APA/HELMUT FOHRINGER
18. Bezirk, 1180 Wien Währing: Wer meint, die Entsorgung von alten Kühlschränken oder TV-Geräten sei kompliziert, darf beruhigt sein: Es geht noch umständlicher. Kran hob Vier-Tonnen-Tomographen aus Wiener Röntgeninstitut!
Jetzt Facebook-Fan von 1180.vienna.at werden!

In Wien ist am Mittwoch ein Magnetresonanzgerät aus einem Röntgeninstitut abtransportiert worden. Dafür musste eigens ein Loch in die Hausfassade gestemmt werden. Ein Kran hob die rund vier Tonnen schwere Maschine vom ersten Stock auf einen Lkw.

Diagnosticum Gersthof

Das MR-Gerät befand sich seit 1995 im “Diagnosticum Gersthof”, wie Primarius Hans Peter Sochor, der Leiter des Instituts, berichtete. Inzwischen wurden modernere, digitale Tomographen angeschafft. Der MR-Methusalem musste weichen.

Eine Zerlegung und ein “normaler” Abtransport der Teile kam nie infrage, wie Sochor versicherte. Denn alleine das Zerschneiden hätte zwei Wochen gedauert und wäre enorm teuer gewesen.

Und so wurden Fenster und Teile der Hausmauer entfernt, um das tonnenförmige Gerät auf direktem Weg hinauszubefördern. Es wurde mittels Spezialkran auf einen Lastwagen verladen, wobei der Bereich vor dem Gebäude in der Gersthofer Straße kurzfristig abgesperrt wurde. Die Aktion dauerte nur wenige Minuten.

 

Werde Facebook-Fan von 1180.vienna.at – so verpasst Du keine Nachricht aus Deinem Bezirk und bist immer top-informiert!

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Magnetresonanzgerät durch Loch in Hausfassade entsorgt
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen