“Ich fühle mich noch etwas schwach”, sagte die Pflegehelferin am Mittwoch in die Runde der wartenden Journalisten, Angehörigen und Freunden, als sie unter viel Beifall auf einem Rollstuhl die Klinik verließ. Die Frau hatte sich bei der Versorgung eines aus Westafrika eingeflogenen Missionars mit dem Virus infiziert. Der Madrider Gesundheits-Beauftragte Javier Rodriguez, selber Arzt, hatte ihr indirekt die Schuld an der Infizierung gegeben und gesagt, man brauche “keinen Master, um einen Schutzanzug richtig anzulegen”.
Die Frau bedankte sich bei den “selbstlosen Ärzten”, die ein Wunder vollbracht hätten. Die Medienvertreter bat sie, ihre Privatsphäre zu respektieren. “Wir werden irgendwohin fahren, wo ihr uns nicht finden werdet”, sagte der Ehemann zu den Journalisten.
Die 44-Jährige werde ein normales Leben führen können, bis zur völligen Genesung dauere es aber einige Zeit, teilten die Ärzte mit. Auf die Frage, ob die Patientin irgendwann in Lebensgefahr gewesen sei, sagte eine Tropenmedizinerin: “Es gab kritische Momente.”