Luxusautos am Flughafen Wien Schwechat gestohlen

Begonnen haben die am Flughafen bis dato ungewöhnlichen Diebstähle im September. In dieser ersten Welle dürften elf der Luxuskarossen gestohlen worden sein. Dann sei es für einige Wochen ruhig gewesen, erzählte Lauber. Am vergangenen Wochenende seien dann erneut zwei Fahrzeuge gestohlen worden, bei zwei weiteren blieb es beim Versuch. In der Nacht auf Mittwoch wurde der vorerst letzte Wagen entwendet.
Man kann relativ sicher vermuten, dass es sich um eine organisierte Bande handle und die Autos nicht in Österreich weiterverwendet werden, so der Polizeidirektor. Bisher wurden zwei der gestohlenen Fahrzeuge im Ausland wiedergefunden. Spekuliert wird, dass die Wagen vom Flughafen über die Autobahnen zunächst auf raschstem Weg in den Osten und von dort aus nach ganz Europa gebracht werden.
“Es ist nicht so einfach, diese Fahrzeuge zu stehlen”, verwies Lauber auf das Know-how und den hohen Organisationsgrad der Täter. Die Wagen seien werksseitig mit einer Software ausgestattet – wenn man diese aber einmal kenne, reiche ein Laptop aus, um einzudringen und die Sicherung auszuschalten. Ein Vorteil für die Banden sei, dass die Leute, die ihre Fahrzeuge am Flughafen abstellen, für gewöhnlich länger weg sind – und somit die Diebstähle meist erst nach mehreren Tagen auffallen, wenn sich die Autos längst weit weg befinden.
Die Polizei wird nun die Überwachungstätigkeit am Airport verstärken. Ermittelt wird in Zusammenarbeit mit dem Landes- und aufgrund der internationalen Dimension auch dem Bundeskriminalamt.