AA

Luxemburger Zoll entdeckt Rekordmenge Kokain in Luftfracht

Luxemburger Zöllner entdeckten 500 Kilogramm Kokain, raffiniert versteckt in einer Tapioka-Lieferung aus Brasilien.
Luxemburger Zöllner entdeckten 500 Kilogramm Kokain, raffiniert versteckt in einer Tapioka-Lieferung aus Brasilien. ©Canva
Ein spektakulärer Drogenfund am Flughafen Luxemburg: In einer Luftfracht aus Brasilien entdeckte der Zoll rund 500 Kilogramm Kokain, raffiniert versteckt in mehreren Tonnen Speisestärke.

Der Luxemburger Zoll hat am Flughafen des Großherzogtums eine riesige Menge Kokain sichergestellt. Die Beamten entdeckten insgesamt 500 Kilogramm der illegalen Substanz, die auf raffinierte Weise in einer Luftfracht aus Brasilien versteckt war.

Versteckt in Speisestärke

Um die Drogen zu tarnen, hatten die Schmuggler das Kokain in 3,6 Tonnen Speisestärke eingearbeitet. Die Ware, die sich auf fünf Paletten verteilte, bestand aus Tapioka, einem aus der Maniokwurzel gewonnenen Produkt.

Schätzungsweise 100 Millionen Euro Straßenwert

Der Straßenwert der sichergestellten Drogen wird auf rund 100 Millionen Euro geschätzt. Es handelt sich um den bisher größten Drogenfund im Bereich der Luftfracht in Luxemburg.

Ermittlungen laufen noch

Die Fracht wurde bereits Anfang Februar am Flughafen kontrolliert und schließlich beschlagnahmt. Die Ermittlungen zu Hintermännern und möglichen Verbindungen zu internationalen Drogenkartellen dauern an.

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Welt
  • Luxemburger Zoll entdeckt Rekordmenge Kokain in Luftfracht
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen