Lustenau: Angestellte zockte Arbeitgeber um 100.000 Euro ab

Bei ihren kriminellen Handlungen, die im Zeitraum von 2012 bis September 2013 stattfanden, soll der Lebensgefährte der 31-Jährigen als Komplize fungiert haben. Aufgefallen seien Unregelmäßigkeiten in der Buchhaltung im September 2013 bei der Kontrolle von Belegen durch eine weitere Mitarbeiterin des Lustenauer Mittelstandsunternehmens. Die Beschuldigte sei daraufhin fristlos gekündigt worden.
In siebenmonatiger Ermittlungsarbeit hat die Polizei Lustenau nun sämtliche Belege der Firma geprüft und zahlreiche Beweise gegen die beiden mutmaßlichen Täter zusammengetragen. Die Angestellte und ihr Lebensgefährte werden unter anderem wegen schweren Diebstahls, schweren Betrugs, Untreue, Hehlerei, Geldwäscherei und Urkundenfälschung bei der Staatsanwaltschaft Feldkirch angezeigt.
(APA)