Zum Start der Sommersaison präsentieren die Bergbahnen Brandnertal ihre Highlights für einen abwechslungsreichen Sommer. Seit 22. Juni sind die Bahnen wieder die ganze Woche geöffnet. „In den vergangenen Jahren hat sich das Brandnertal immer mehr zu einer Sommerdestination entwickelt. Gemeinsam mit meinem Team freue ich mich, die Arbeit meines Vorgängers erfolgreich fortzuführen und das Sommerangebot zu erweitern“, erklärt Hannes Jochum, der am 1. Juni die Geschäftsführung der Bergbahnen Brandnertal übernommen hat und führt weiter aus: „Der Sommertourismus gewinnt besonders für Seilbahnbetriebe immer mehr an Bedeutung. Dazu zählen vor allem attraktive Freizeit- und Gastronomieangebote für jedes Alter.“
Der Natur auf der Spur
Lust auf Bewegung machen die vier verschiedenen Themenwege im Brandnertal. Insbesondere für Familien mit Kindern ist der interaktive Natursprüngeweg geeignet. Entlang des Weges befinden sich Stationen, an denen Kinder und Erwachsene spielerisch Informationen zur Pflanzen- und Tierwelt der Alpen und deren Bewohner erfahren können. BesucherInnen erreichen den Natursprüngeweg nach einer Fahrt mit der Dorfbahn Brand. Von dort aus gibt es die Möglichkeit entweder zu Fuß Richtung Burtschasattel zu wandern, oder mit der Panoramabahn den Berg zu erklimmen um dann den Weg in die entgegengesetzte Richtung zu gehen. Der Themenweg „Pflanzenwelten Brandnertal“ erzählt Geschichten rund um Bergkräuter und Alpenpflanzen und ändert sich je nach Saison.
So verläuft der Weg im Frühling entlang jener Pflanzen, die gerade blühen und somit auf einer anderen Strecke als etwa im Herbst. Neben den heimischen Pflanzen, stellen sich die im Brandnertal lebenden Tiere am Tierweltenweg vor. Je nach Station finden sich entlang des Weges Informationen zu Käfern, Adlern und Murmeltieren. „Die Idee neben einer Wanderung auch noch etwas über die Umgebung zu lernen und ein Gefühl für die Flora und Fauna des Brandnertals zu vermitteln, kommt besonders bei Kindern gut an“, erzählt das Team der Bergbahnen Brandnertal und ergänzt abschließend: „Die Themenwege sind einfach zu erreichen und animieren von Klein bis Groß alle zur Bewegung.“

Einkehren und genießen
Vom Bergfrühstück, über Hausmannskost bis zu hausgemachten, regionalen Köstlichkeiten bieten die Gastronomiebetriebe im Brandnertal für jeden Geschmack etwas Besonderes. Was alle Betriebe gemeinsam haben, ist die Aussicht auf die umliegende Bergwelt, die zum stundenlangen Verweilen einlädt. Zu den kulinarischen Highlights im Sommer zählen unter anderem das Bergfrühstück, das Mountain BBQ oder der Bergerlebnis-Abend. Letzteren können BesucherInnen beispielsweise mit einer geführten Abendwanderung verbinden, um so dem Sonnenuntergang entgegenzulaufen.
Mehr Informationen finden Sie in unserem Blog