Lukas Batlogg: Mit Hausverstand für Düns

Deshalb kandidiert er für das Bürgermeisteramt – nicht aus Eigeninteresse, sondern aus Überzeugung. "Entscheidungen für das Dorf müssen vom Dorf getroffen werden", sagt er.
Sein Zuhause sieht er als Rückzugsort und zugleich als Treffpunkt für Familie und Freunde. Besonders an sonnigen Tagen genießt er den Blick vom Balkon über den Walgau. In der Freizeit zieht es ihn hinaus in die Natur – ob beim Wandern, Skifahren oder auf die Jagd. Auch die Feuerwehr ist ein fester Bestandteil seines Lebens, vor allem die Wettkampfgruppe, mit der er regelmäßig trainiert.

Erhalten und gestalten
Politik bedeutet für Batlogg, das Geschaffene zu erhalten und mit Hausverstand weiter zu gestalten. Er will das in den letzten Jahren Erreichte sichern und gleichzeitig mit Weitblick weiterentwickeln. Dabei setzt er auf den direkten Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern – Entscheidungen sollen nicht über ihre Köpfe hinweg getroffen werden.
Wenn er abschalten will, zieht es ihn auf den Hochsitz oder zur Feuerwehrprobe. Sein perfekter Sonntag? Ein gemeinsames Frühstück mit der Familie, ein Spaziergang oder eine Wanderung und später ein Treffen mit Freunden.

Steckbrief
- Name: Lukas Batlogg
- Alter: 26
- Wohnort: Düns
- Beruf: Bautechniker
- Familienstand: ledig
- Kinder: Keine
- Hobbys: Wandern, Skifahren, Jagen, Feuerwehr
- Lieblingsrestaurant: Gasthaus Dörfle in Düns
- Warum kandidieren Sie? Um die Eigenständigkeit des Dorfes zu erhalten
- Ziel für die Gemeinde: Bewährtes erhalten und das Dorf mit Bürgernähe weiterentwickeln
- Perfekter Sonntag: Familienfrühstück, Spaziergang/Wanderung, Freunde treffen
(VOL.AT)