Lufthansa schmeißt Frauen aus AUA-Aufsichtsrat

Die Lufthansa verkleinert den Aufsichtsrat der österreichischen Tochter Austrian Airlines von neun auf sechs Mitglieder und halbiert dabei den Frauenanteil. Ulrike Donath, Monika Kircher und Ulrik Svensson sowie die vom Betriebsrat entsendete Didem Strebinger schieden aus, mit Karin Exner-Wöhrer zog jedoch nur ein neues Mitglied in das Kontrollgremium ein, teilte die AUA am Montag mit.
Lufthansa verkleinert AUA-Aufsichtsrat
Neben Exner-Wöhrer und dem Aufsichtsratschef Harry Hohmeister gehören Michael Niggemann und Veit Schmid-Schmidsfelden dem Aufsichtsrat als Kapitalvertreter an. Von den beiden Betriebsratsgremien wurden Alfred Junghans und Rainer Stratberger als Arbeitnehmervertreter entsendet, hieß es in der Aussendung der AUA nach der jährlichen Hauptversammlung.
Frauenquote sinkt auf 16,6 Prozent
Der Frauenanteil sinkt durch die Verkleinerung von 33,3 auf 16,6 Prozent. Die AUA erfüllt damit die seit 2018 geltende gesetzliche Frauenquote von 30 Prozent nicht mehr. Allerdings sind Unternehmen von der Regelung ausgenommen, wenn sie weniger als sechs Kapitalvertreter haben.
Grundsätzlich gilt die Frauenquote in Aufsichtsräten für börsenotierte Unternehmen sowie für Firmen mit mehr als 1.000 Mitarbeiter. Die AUA hat über 7.000 Beschäftigte.
(APA/Red)