AA

Lünersee – die türkisblaue Perle der Alpen

© Golm Silvretta Lünersee Tourismus GmbH, Christof Schöch
© Golm Silvretta Lünersee Tourismus GmbH, Christof Schöch
Ein atemberaubendes Panorama und die einzigartige Natur des Rätikon machen den Besuch am Lünersee zu einem einmaligen Erlebnis.

Ob ein entspannter Rundweg um den Lünersee oder eine herausfordernde Gipfeltour – das Wandergebiet im Rätikon bietet Genusswanderern und Bergsteigern Abwechslung pur.

Eine Umrundung des Lünersees ist die ideale Wanderung für Familien – und mit einer Dauer von 1 1/2 bis 2 Stunden für Kinder fast jeden Alters geeignet. Entdecke die einzigartige Natur des Rätikon, schnuppere frische Bergluft und genieße ein atemberaubendes Alpenpanorama. Und für alle, die nicht zu den Wanderschuhen greifen möchten: Am Lünersee kann man auf 1.979 m Höhe auch sein Glück beim Angeln versuchen. Hier finden Familien, Bergfans und Naturliebhaber ein vielseitiges Angebot.

©Golm Silvretta Lünersee Tourismus GmbH, Christof Schöch

Wandertipp: zum höchsten Gipfel des Rätikon – der Schesaplana

Der Start zum berühmtesten, höchsten und wohl meistbestiegenen Gipfel des Rätikons ist bei der Douglasshütte / Bergstation Lünerseebahn (1.979 m). Von hier wandert man dem See entlang Richtung Westen, dann rechts hoch zur Totalphütte, vorbei am kleinen Totalpsee und am Zollwachhaus zum Schesaplanasattel. Von hier sind es nur mehr 55 Höhenmeter bis zum 2.965 m hohen Schesaplanagipfel. Retour auf dem gleichen Weg. Gehzeit ca. 5 Stunden ab Lünersee Bergstation.

Weitere Informationen auf unserer Homepage

  • VIENNA.AT
  • Advertorial
  • Lünersee – die türkisblaue Perle der Alpen
  • Kommentare
    Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.