Lünersee – Rundwanderung um einen der größten natürlichen Bergseen der Welt

Eine Umrundung des Lünersees ist die ideale Wanderung für Familien – und mit einer Dauer von 1 1/2 bis 2 Stunden für Kinder fast jeden Alters geeignet. Entdecken Sie die einzigartige Natur des Rätikon, schnuppern Sie frische Bergluft und genießen Sie ein atemberaubendes Alpenpanorama. Und für alle, die nicht zu den Wanderschuhen greifen möchten: Am Lünersee können Sie auf 1.970 m Höhe auch Ihr Glück beim Angeln versuchen. Wir sind uns sicher, hier finden Familien und Bergfans ein vielseitiges Angebot.
Wandertip: zum höchsten Gipfel des Rätikon – der Schesaplana

Der Start zum berühmtesten, höchsten und wohl meistbestiegenen Gipfel des Rätikons ist bei der Douglasshütte / Bergstation Lünerseebahn (1980 m). Von hier wandert man dem See entlang Richtung Westen, dann rechts hoch zur Totalphütte, vorbei am kleinen Totalpsee und am Zollwachhaus zum Schesaplanasattel. Von hier sind es nur mehr 55 Höhenmeter bis zum 2965 m hohen Schesaplanagipfel. Retour auf dem gleichen Weg. Gehzeit ca. 3 Stunden ab Lünersee Bergstation.
Alphornbläsertreffen am Lünersee am Samstag, 9. Juli 2016

Am Samstag, 9. Juli findet das 11. Alphornbläsertreffen am Lünersee mit Gruppen aus der Schweiz, Deutschland und Österreich statt. Insgesamt kommen 70 Alphornbläser aus dem deutschsprachigen Raum und spielen ihre Instrumente ab 10 Uhr rund um den Lünersee. Ab 14 Uhr treffen sich die Musikanten bei der Douglass-Hütte für einen gemeinsamen Auftritt.
Weitere Informationen finden Sie unter www.luenersee.at