AA

Älteste Tropfsteine der Alpen in Tirol entdeckt

Sensationsfund: Die ältesten bisher bekannten Tropfsteine der Alpen haben Geologen in Höhlenruinen in den Allgäuer Alpen im Bezirk Reutte entdeckt.

Die ältesten bisher bekannten Tropfsteine der Alpen haben Geologen der Universität Innsbruck mit einem Team der Universität Leeds aus Großbritannien in Höhlenruinen in den Allgäuer Alpen im Bezirk Reutte entdeckt. ”Wir konnten das Alter dieser Höhlenkalzite auf gut zwei Millionen Jahren vor heute datieren”, sagte Michael Meyer vom Innsbrucker Institut für Geologie und Paläontologie in einer Aussendung am Donnerstag.

Analyse der Tropfsteine

Mit einer Analyse der Tropfsteine und einem isotopengeologischen Modellierungsansatz haben die Forscher die Tiefe der Höhle im Allgäuer Gebirgsstock und die Höhe der Allgäuer Gipfelflur vor rund zwei Millionen Jahren zur Zeit der Sinterbildung bestimmen können. Daraus errechneten sie die Hebungs- und Erosionsraten der vergangenen Jahrmillionen. Dieser Zeitraum sei durch wiederkehrende Eiszeiten und somit durch intensive Glazialerosionen gekennzeichnet gewesen.

Älteste Tropfsteine entdeckt

“Unsere Daten zeigen, dass diese Höhlen während der Tropfsteingenese rund 1.500 Meter tiefer lagen und die Gipfel etwa 500 Meter niedriger waren, verglichen mit der heutigen Situation”, führte Meyer näher aus. Diese Höhenänderungen seien signifikant und könnten vermutlich auf die immer wiederkehrenden Vereisungen und die damit verbundene Erhöhung der Erosionsleistung zurückgeführt werden. Offene Fragen rund um die Gebirgsbildung und das Kräftespiel zwischen Klima, Erosion und Gebirgshebung haben dadurch beantwortet werden können.

Tropfsteine im Allgäu

Aufschluss für die Forschungsergebnisse habe die Uran-Blei Datierung gegeben. “Für Tropfsteine wurde sie bisher nur selten angewandt, da sich nur Sinter mit einem hohen Urangehalt für diese Datierungstechnik eignen”, erklärte der für die Altersbestimmung der Allgäuer Tropfsteine verantwortliche Robert Cliff von der University of Leeds. Dies sei im Fall der Allgäuer Alpen glücklicherweise gegeben gewesen. (APA)

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Älteste Tropfsteine der Alpen in Tirol entdeckt
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen