Mit wenig Geld zum großen Glück: So versucht das geschulte Personal am Telefon Menschen zu überrumpeln. In letzter Zeit versuchen vor allem Lotto-Tippgemeinschaften die Menschen zum Mitmachen zu überreden. Es wird versucht, längerfristige Mitgliedschaften zu verkaufen.
Immer mehr geben nach hartnäckigem Drängen der Anrufer ihre Kontonummer Preis. Vielen Konsumenten ist dabei nicht klar, dass sie mit einem “Ja” einen gültigen Vertrag abschließen.
In Österreich hat die Arbeiterkammer etwa 1000 Beschwerden über Telefonwerbung registriert. Die Zahl jener, die auf Telefonanrufe reingeflogen ist, dürfte aber viel höher sein.
Die Wiener Arbeiterkammer fordert erneut besseren rechtlichen Schutz für die Konsumenten. Verträge, die über unerbetene Werbeanrufe zustande kommen, sollten ihrer Ansicht nach generell unwirksam sein.