LSth. Wallner: Stipendium für Kunst-Aufenthalt in Italien
Wie Landesstatthalter Markus Wallner betont, liegt der besondere Reiz dieses Projektes an der Wahl des Ortes: “Rom ist eine europäische Kulturmetropole. Für viele Künstler ergibt sich dadurch ein zusätzlicher Impuls für die Weiterentwicklung ihres eigenen künstlerischen Schaffens durch neue räumliche Entfaltungsmöglichkeiten.” Das Haus in der Nähe der italienischen Hauptstadt befindet sich unmittelbar neben dem Zentrum für aktuelle Kunst “Zerynthia”. Mieter des Bundesländeratelierhauses ist das Österreichische Kulturinstitut Rom.
In den Genuss des Stipendiums und der Benützungserlaubnis kommen Vorarlberger Künstlerinnen und Künstler aus den Bereichen Bildende und Angewandte Kunst, Musik, Literatur, Darstellende Kunst, Tanz und Film. Die Benützungsdauer beträgt in der Regel einen Monat. Das Stipendium beträgt monatlich 873 Euro. Das Ansuchen muss genaue Angaben über die beabsichtigte künstlerische Aktivität anführen, ebenso enthalten müssen sein der gewünschte Termin sowie der Lebenslauf.
Interessenten können ihre schriftliche Bewerbung bis Freitag, 16. März 2007 an die Kulturabteilung im Amt der Vorarlberger Landesregierung, Villa Wacker, 6900 Bregenz senden. Für nähere Auskünfte: Elisabeth Mahmoud, Telefon 05574/511-22312.
Rückfragehinweis:
Landespressestelle Vorarlberg
Tel.: 05574/511-20137
Fax: 05574/511-20190
Hotline: 0664/625 56 68 oder 625 56 67
mailto:presse@vorarlberg.at
http://www.vorarlberg.at/presse
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.OTS.AT ***
OTS0021 2007-02-20/09:04