LSth. Wallner: Helfen, um die Selbsthilfe zu stärken
Im Jahr 2006 wurden vom Club Antenne 16 Selbsthilfegruppen begleitet und betreut, darunter Menschen mit Depressionen, Hinterbliebene Angehörige nach Suizid, Eltern von Trennungskindern, Menschen mit Essstörungen oder Eltern von Kindern mit Legasthenie. Drei Gruppen wurden neu gegründet, darunter eine Selbsthilfegruppe für Eltern, die ein Kind während der Schwangerschaft bzw. kurz nach der Geburt verloren haben.
“Wenn es gilt, einen Schicksalsschlag oder eine schwere Belastung zu verkraften, sind Verständnis und Unterstützung in einer Gruppe von Menschen, die das gleiche Schicksal teilen, eine wertvolle Hilfe. Der Club Antenne hat als Plattform für den Aufbau, die Unterstützung und die Kontinuität der verschiedenen Gruppen besondere Kompetenz”, so LSth. Wallner. Das Angebot reicht von der Unterstützung bei der Gründung, der Bereitstellung von Räumlichkeiten über die Organisation von Vorträgen bis zur Beratung von Einzelpersonen. Besonderes Augenmerk wird auf die Qualitätssicherung gelegt. Zu den weiteren Aufgaben des Clubs Antenne gehören die Vermittlung von Referenten für Fachvorträge, organisatorische und administrative Unterstützung sowie Öffentlichkeitsarbeit.
Rückfragehinweis:
Landespressestelle Vorarlberg
Tel.: 05574/511-20137
Fax: 05574/511-20190
Hotline: 0664/625 56 68 oder 625 56 67
mailto:presse@vorarlberg.at
http://www.vorarlberg.at/presse
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.OTS.AT ***
OTS0032 2007-04-18/09:05