Im Jahr 2008 wurden vom Fonds insgesamt 16 Projekte mit einem Fördervolumen von fast 117.000 Euro unterstützt. Darunter befinden sich Projekte wie beispielsweise “Besser essen – gesünder leben” des Bundesgymnasiums Lustenau, “Abenteuer Natur” der Volksschule Markt in Hard, “Anababa – Machen wir unsere Kinder stark” der SUPRO-Werkstatt für Suchtprophylaxe oder “Betriebliche Gesundheitsförderung & altersgerechte Arbeitsplätz” des ABO Vereins Ludesch (Verein zur Förderung von Ausbildung und Beschäftigung im Oberland). Ziel sei es, vor allem Aktivitäten zu fördern, bei denen die Eigeninitiative eine große Rolle spielt, sagt Wallner: “Geförderte Projekte sollen daher bewusstseinsbildend wirken und wenn möglich einen Veränderungsprozeß herbeiführen.” Der Fonds Gesundes Vorarlberg fördert auch mehrjährige Großprojekte wie z.B. das Projekt “Alpla Well” der Firma Alpla, “Stillen in Vorarlberg” des aks oder “Mit Energie bewusst leben” der Illwerke/VKW.
Gegründet wurde der Fonds Gesundes Vorarlberg von der Vorarlberger Landesregierung und der Gebietskrankenkasse. Weitere Mitglieder sind die Sozialversicherungsanstalt der gewerblichen Wirtschaft, die Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter und die Sozialversicherungsanstalt der Bauern. Insgesamt ist der Fonds im laufenden Jahr 2010 mit rund 161.00 Euro dotiert.