AA

Löschkreis Jagdberg probte den Ernstfall

Dünserberg. Jährlich einmal trifft sich der Löschkreis Jagdberg zu einer gemeinsamen Übung. Diesmal wurden die Wehren aus Düns, Röns, Schnifis, Satteins und Schlins nach Dünserberg gerufen.

Dort war in der Übungsannahme der Heizraum im Gemeindehaus in Brand geraten. Aufgrund starker Rauchentwicklung mussten die Schüler über Leitern aus ihrer Klasse befreit werden. Abschnittskommandant Robert Gohm und seine Mithelfer hatten für die gemeinsame Übung die Schule ordentlich „eingenebelt“.

An die 100 Florianis, darunter auch Feuerwehrfrauen waren zum Einsatzort geeilt. Vor Ort auch der Samariterbund, der für die Erstversorgung der „Verletzten“ sorgte. Für die Bürgermeister Walter Rauch, Anton Metzler, Anton Gohm, den Schnifner Vize Gerhard Rauch und Regio-Obmann Harald Sonderegger gehört „dabei sein“ zur Ehrensache. Bezirksfeuerwehrinspektor Manfred Morscher und Kommandanten aus dem Raum Vorderland beobachteten den Übungsverlauf.

Zum Einsatz kamen Lösch- und Bergeeinrichtungen, Atemschutz und Rauchabsaugung. Einsatzleiter Bernhard Hartmann hatte die Situation bestens im Griff. Hauptproblem war die Zufahrt. Die Dünserbergerstraße war im Nu durch die Kolonne der Einsatzfahrzeuge „blockiert“.

  • VIENNA.AT
  • Düns
  • Löschkreis Jagdberg probte den Ernstfall
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen