“Ich danke der V-Milch und den Sennereien, dass sie auf Grundlage der gentechnikfreien Fütterung der Milchkühe durch unsere Milchbauern einem langen Konsumentenwunsch Rechnung tragen und in unserem Land nur noch gentechnikfreie Milch anbieten”, sagt Landesrat Schwärzler. Durch klare Produkt- und Herkunftsbezeichnung sowie Frische werde darüber hinaus allen Konsumentinnen und Konsumenten ein hohes Maß an Lebensmittelsicherheit geboten.
Landesrat Schwärzler hofft, dass die Konsumentinnen und Konsumenten durch den bewussten Griff zu gesunden gentechnikfreien Lebensmitteln aus dem Ländle die Milchbauern unterstützen und damit aktiv zum Erhalt von Arbeitsplätzen und Wertschöpfung in den Tälern und Dörfern beitragen. Er verweist auch auf die Wanderausstellung “Gemeinsam für eine gentechnikfreie Landwirtschaft”, die unter dem Motto “Werte schaffen – Regionen stärken” diese Zusammenhänge deutlich macht und noch bis Ende Februar 2010 in der inatura in Dornbirn zu sehen ist.