AA

LR Schwärzler: Wer versteht, entwickelt Verständnis

Vor drei Jahren hat die Vorarlberger Landesregierung die Initiative "Respektiere deine Grenzen" ins Leben gerufen ein in Europa einzigartiges Projekt, dessen Ziel es ist, jene Menschen, die ihre Freizeit in der Natur verbringen, für einen respektvollen Umgang mit Tieren und Pflanzen zu gewinnen. Mit bewährten und neuen Aktivitäten wird die Bedeutung der "Wohngemeinschaft Natur" wieder verstärkt ins Blickfeld gerückt, so Landesrat Erich Schwärzler heute, Freitag, im Landhaus.

Für Schwärzler ist wichtig, dass “Respektiere deine Grenzen” auch in Zukunft auf Bewusstseinsbildung und positive Anregung setzt: “Wer versteht, entwickelt Verständnis. Deshalb sollen nicht Verbote im Vordergrund stehen, sondern vielmehr geht es um das Aufzeigen wichtiger Zusammenhänge in der Pflanzen- und Tierwelt, um den Respekt gegenüber der ‘Hausordnung’ in der Natur, aber auch um die eigene Sicherheit, wenn man in der Natur unterwegs ist.”

Um diese Botschaft zu vermitteln, wurden Vorarlbergs Skigebiete einheitlich beschildert, Info-Broschüren für den Schulunterricht aufgelegt und auch in der Skilehrerausbildung ist das Thema präsent. Darüber hinaus ist die Initiative längst zu einem Ganzjahresthema ausgeweitet worden.

Zum Beginn der Wintersaison 2006/07 wurden weitere Kinospots produziert, um vor allem das jugendliche Publikum zu erreichen. Ergänzt wird dies durch Anzeigen in den Printmedien. Eigens entwickelte Präsentationsunterlagen wurden als Dokumentation auf CD gebrannt, um den Waldaufsehern ein Instrumentarium an die Hand zu geben, mit dem sie in Schulen, Vereinen und vor interessierten Gruppen über das gemeinsame Anliegen referieren können.

Längst ist die Initiative weit über die Landesgrenzen hinaus beispielgebend. Die Länder Kärnten, Oberösterreich, Niederösterreich und Salzburg haben sich angeschlossen und weitere österreichische Länder sowie andere Alpenländer bekunden großes Interesse.

Rückfragehinweis:

   Landespressestelle Vorarlberg
Tel.: 05574/511-20137
Fax: 05574/511-20190
Hotline: 0664/625 56 68 oder 625 56 67
mailto:presse@vorarlberg.at
http://www.vorarlberg.at/presse

*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.OTS.AT ***

OTS0194 2006-12-15/13:07

  • VIENNA.AT
  • Landhaus
  • LR Schwärzler: Wer versteht, entwickelt Verständnis
  • Kommentare
    Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.