AA

LR Schwärzler: Lebensadern im ländlichen Raum erhalten

Die Vorarlberger Landesregierung investiert insgesamt 1,19 Millionen Euro in das Jahresprogramm 2006 zur Verkehrserschließung ländlicher Gebiete. "Leistungsfähige und sichere Verkehrswege sind eine maßgebliche Voraussetzung für das Leben und Arbeiten in unseren Berggemeinden und damit eine wichtige Grundlage für die Erhaltung der Berglandwirtschaft", betont Agrarlandesrat Erich Schwärzler.

Insgesamt sind heuer 119 Projekte zur Verkehrserschließung ländlicher Gebiete im Bau, davon neun Neuvorhaben. Der Großteil dieser Projekte betrifft Verbesserungen und Investitionen in die Sicherheit. Zu den Gesamtinvestitionskosten von knapp 17,8 Millionen Euro trägt das Land Vorarlberg 1,19 Millionen Euro bei.

Landesrat Schwärzler verweist auf die in den letzten Jahren stark gewachsene Beanspruchung des ländlichen Verkehrsnetzes. “Die Benutzung dieser Wege durch die Land- und Forstwirtschaft, die Wohnbevölkerung, regionale Wirtschaftstreibende sowie den Tourismus hat die Verkehrsfrequenzen beträchtlich steigen lassen. Der Schwerpunkt unseres Bauprogrammes ist daher nicht der Neubau, sondern die Verbesserung des bestehenden Wegenetzes, insbesondere im Dauersiedlungsraum der Berggebiete. Diese Verbesserungsmaßnahmen unterstützen auch die Arbeitsplatzsicherung bei den Bauunternehmen in den Bergregionen”, so Landesrat Schwärzler.

Rückfragehinweis:

   Landespressestelle Vorarlberg
Tel.: 05574/511-20137
Fax: 05574/511-20190
Hotline: 0664/625 56 68 oder 625 56 67
mailto:presse@vorarlberg.at
http://www.vorarlberg.at/presse

*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.OTS.AT ***

OTS0290 2006-12-01/16:14

  • VIENNA.AT
  • Landhaus News
  • LR Schwärzler: Lebensadern im ländlichen Raum erhalten
  • Kommentare
    Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.