LR Schmid: Länger aktiv und gesund bleiben
Es ist ein wesentliches gesundheits- und sozialpolitisches Ziel der Landesregierung, dass ältere Menschen so lange wie möglich selbstständig in den eigenen vier Wänden wohnen können. Aber mit dieser Selbständigkeit kann es schnell vorbei sein, wenn sich kleine Defizite einschleichen, die das Wohlbefinden beeinträchtigen. LR Schmid: “Deshalb wollen wir auf die Menschen zugehen, bevor es ernsthafte Probleme gibt.”
Wie bleibe ich fit, wie erhalte und fördere ich meine Gesundheit, wie kann ich auf Veränderungen reagieren und was für Unterstützungsangebote gibt es? Darüber können sich Menschen über 70, die sich Gedanken über ihre Zukunft machen, bei den kostenlosen Hausbesuchen informieren. Mit den diplomierten Pflegefachkräften wird ein Gespräch anhand eines standardisierten Fragebogens geführt, um die persönliche Lebenssituation gesamthaft zu erfassen und zu erkennen, ob bzw. wo Hilfe nötig ist. Es werden Fragen zum allgemeinen Wohlbefinden, zum Thema Sturzgefahr oder zur Ernährung besprochen und gesundheitsfördernde Maßnahmen vorgeschlagen.
Rückfragehinweis:
Landespressestelle Vorarlberg
Tel.: 05574/511-20137
Fax: 05574/511-20190
Hotline: 0664/625 56 68 oder 625 56 67
mailto:presse@vorarlberg.at
http://www.vorarlberg.at/presse
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.OTS.AT ***
OTS0033 2007-04-30/09:16