Für die 6 aus 45-Runde erwarten die Österreichischen Lotterien 6,2 Millionen Tipps, ihr Glück bei EuroMillionen wollen die Österreicher mit drei Millionen Tipps versuchen.
Eine seltene Konstellation hat es bei der Lotto-Ziehung am Mittwoch gegeben: Keiner der Teilnehmer konnte die sechs Richtigen und den Fünfer mit Zusatzzahl erraten. Die Ziehung am Sonntag um 19.17 Uhr wartet daher mit einem falschen Doppeljackpot auf. Beim Fünfer mit Zusatzzahl werden voraussichtlich über 300.000 Euro ausgespielt, 1,6 Millionen werden für den Sechser erwartet.
Dieses Jahr tippte bereits zum zweiten Mal niemand den richtigen Fünfer mit Zusatzzahl, im vergangenen Jahr trat dieser Fall laut Gerlinde Wohlauf von den Österreichischen Lotterien nur ein einziges Mal auf. Der Sechser wurde im Juli 2006 zwar in der nächsten Runde geknackt, den Fünfer mit Zusatzzahl tippte aber niemand. Ein Wiener konnte diesen Doppeljackpot mit einem Quicktipp dann für sich entscheiden und 464.021 Euro auf sein Konto aufbuchen.
Eine Superziehung gibt es am Freitag bei EuroMillionen, 100 Millionen Euro werden garantiert ausgespielt, auch wenn die 5 plus 2 Richtigen nicht geknackt werden. Bei diesem Rolldown wird der Gewinn einfach an den nächstniedrigen Rang ausgespielt, so Wohlauf. Annahmeschluss für die Ziehung ist am Freitag um 18.30, über den Gewinn wird um 23.55 Uhr in ORF 2 entschieden. Vergangene Woche durfte sich ein Portugiese über 27 Millionen Euro freuen.
Doppel-Jackpot im Extra-Toto: 30.000 Euro warten
In der am Mittwoch abgeschlossenen 2. Runde des Extra-Toto hat es neuerlich keinen Zwölfer gegeben. Der Doppel-Jackpot der 3. Runde (Annahmeschluss ist am 14.2. um 17:50 Uhr) wird daher mit rund 30.000 Euro für den Zwölfer dotiert sein. In der Torwette gibt es einen Jackpot im ersten Rang, knapp 15.000 Euro blieben im Topf.