AA

Lochauer Musikanten begeisterten beim großen „Konzert zur Frühlingszeit“

Die Lochauer Musikanten begeisterten mit sehr anspruchsvollen zeitgenössischen und traditionellen Originalkompositionen.
Die Lochauer Musikanten begeisterten mit sehr anspruchsvollen zeitgenössischen und traditionellen Originalkompositionen. ©Schallert
Lochau. Mit großem Applaus gratulierten über 400 Blasmusikfreunde dem Musikverein Lochau unter der Stabführung von Kapellmeister Matthias Walser für ein hervorragend gelungenes Frühlingskonzert.
Das war das "Frühlingskonzert 2014" des Musikvereines Lochau

Gemäß dem diesjährigen musikalischen Leitgedanken „Aufbruch“ überraschte der Musikverein die Konzertbesucher nicht nur mit einem völlig neu gestalteten Ambiente im „Veranstaltungssaal Sporthalle“, die 41 Musikanten und Musikantinnen auf der großen Bühne begeisterten im Besonderen mit einem sehr anspruchsvollen Programm mit neuen zeitgenössischen und traditionellen Originalkompositionen.

Highlights waren Stücke wie „Mercury“ (Jan van der Roost), „Funiculi Funicula“ (Luigi Denza) oder „Theatre Music“ (Philip Sparke), ganz speziell natürlich die Medleys von „Roger Cicero“ und der „Chicago Band“ mit den ausgezeichneten Solisten Mario Kohler (Tenor Sax) und Lea Ferchl (Gitarre). Und mit den Märschen „Am Bodensee“ von Wendelin Kopetzky sowie „Dir zum Gruß, Land Vorarlberg“ des Bregenzerwälder MusikurgesteinsLudwig Bertel verabschiedete man sich von einem anerkennend applaudierenden Konzertpublikum. Durch den Abend führte in bewährter Manier Petra Rührnschopf.

Musikverein holte die Jugend “vor den Vorhang”

Mit Stolz präsentierte der Musikverein Lochau im Rahmen dieses Frühlingskonzertes auch seinen erfolgreichen Nachwuchs. Julia Kaufmann (Querflöte), Maria Lalazarova (Oboe), Carina Rädler (Saxophon) sowie Johannes Bertel (Schlagzeug) waren bei diesem großen Konzert das erste Mal dabei, und mit Sonja Fleisch (Saxophon), Magdalena Immler (Schlagzeug), Julia Kaufmann (Querflöte) und Johannes Bertel (Schlagzeug) haben zudem vier Jungmusikanten die Prüfung für das Jungmusikerleistungsabzeichen in Bronze mit Erfolg bestanden. Unter großem Beifall konnten jedoch Jugendreferentin Sabrina Egger und Vorstand Wolfram Baldauf an Bianca Biegger (Querflöte) das Jungmusikerleistungsabzeichen in Gold übergeben.

Auch die Musiklehrlinge Selina Sausegger, Selina Freis, Hannah Groß, Jana Schmid, Hannah Roth, Emma Troy, Alina Eisenkeil und Lisa Brenner durften auf die Bühne. Bravourös meisterten sie beim Stück „Irish Dream“ mitten im großen Klangkörper der aktiven Musikanten ihren großen Auftritt.

Mit einem gemütlichen Hock in der Mehrzweckhalle aber ließen Musikanten und Gäste diesem schönen Blasmusikabend gemeinsam ausklingen.

 

  • VIENNA.AT
  • Lochau
  • Lochauer Musikanten begeisterten beim großen „Konzert zur Frühlingszeit“
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen