AA

Lochauer Kirchenrenovierung auf gutem Wege

Der Motor der Kirchenrenovierung Wolfgang Alge mit Malermeister Elmar Hörburger hoch oben bei der Turmuhr.
Der Motor der Kirchenrenovierung Wolfgang Alge mit Malermeister Elmar Hörburger hoch oben bei der Turmuhr. ©Schallert
Lochauer Pfarrkirche wird renoviert

Lochau. Eingerüstet und in blaue Netze eingewickelt zeigt sich derzeit die rund 170 Jahre alte denkmalgeschützte Pfarrkirche Franz Xaver Lochau. Die große Außenrenovierung der Kirche ist voll im Gange.

Unter den Netzen wird fleißig gearbeitet. So wurden die Wände bis hinein zum Sandstein in zahlreichen Riss- und Sprungbereichen freigelegt, die Putzoberfläche der gesamten Kirche abgeschliffen. Insbesondere die Seitenwände des Längsschiffes sind durch Umwelteinflüsse und Erschütterungen sehr stark in Mitleidenschaft gezogen. Zudem wurden alle Chor- und Kirchenfenster zur Vermeidung von Mattbeschlag, Schimmelpilz- und Moosbildung im Scheibenzwischenbereich frisch mit Polymerdichtstoff verfugt, die Metallteile rostbehandelt, neu grundiert und gestrichen.

Am rund 40 Meter hohen Kirchturm konzentrieren sich die Reparaturarbeiten auf die Sanierung der in alle vier Himmelsrichtungen weisenden Turmuhren, der Turmläden und Schallläden beim Geläute sowie der Gesimse. Die Turmuhren, welche sich in ca. 18 Metern Höhe befinden, bekommen neue Zifferblätter und Zeiger. Die Turmläden werden ausgebaut und ausgebessert.

Rund um die Kirche wird ein befestigter Weg angelegt. So schafft man einen behindertengerechte Zugang zur Pfarrkirche, aber auch zum Friedhof, zur Friedhofskapelle und zum Pfarrheim. Die Arbeiten für den Hochwasserschutz und jene am Priestergrab können erst nach Abgerüstung der Pfarrkirche in Angriff genommen werden.

Die Kosten liegen bei rund 410.00 Euro

Der Kostenrahmen der gesamten Sanierung liegt bei rund 410.000 Euro. Fördermittel kommen von der Gemeinde Lochau, vom Land Vorarlberg oder vom Bundesdenkmalamt. Dazu stellt die Diözese Feldkirch erhebliche Fördermittel aus den Kirchenbeiträgen zur Verfügung, zusätzlich hat sie auchdie Planung und Bauleitung der Kirchensanierung übernommen.

Die Bevölkerung hilft mit

“Großzügige Spenden und ein sehr positives Echo aus weiten Kreisen der Bevölkerung machen Mut, dass dieses Großprojekt gut über die Bühne gebracht werden kann”, freut sich Wolfgang Alge als Leiter des Renovierungsausschusses mit Pfarrer Gerhard Mähr, Erich Hansmann, Helga Alge, Josef Helbok, Elmar Hörburger, Karl-Heinz Lerchenmüller, Robert Stefani, Herlinde Weinzierl und Raimund Zwing.

Mit der Übernahme von Patenschaften oder Spenden kann hier jeder Einzelne einen Beitrag zur Erhaltung dieses größten und wichtigen Kulturgutes im Zentrum von Lochau leisten. Die Übernahme einer Patenschaft für denkmalgeschützte Gegenstände ist zudem auch steuerlich absetzbar. Daneben sollen auch durch eine Vielzahl an Aktionen von Pfarre, Vereinen, Gruppen und Einzelpersonen in den kommenden Monaten notwendige Mittel hereingebracht werden.

Info: Spendenkonten bei der Raiffeisenbank (Konto 3.333.333) oder der Sparkasse (Konto 0300004264) oder dem steuerbegünstigten Treuhandkonto 201.947 bei der Raiffeisenbank Leiblachtal

Landstraße 17,Lochau, Austria

  • VIENNA.AT
  • Lochau
  • Lochauer Kirchenrenovierung auf gutem Wege
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen