AA

Lochauer Kaiserstrand ist das "St. Tropez" am Bodensee

"Weg frei" für den neu gestalteten Abschnitt des Bodensee-Radwanderweges am Lochauer Bodenseeufer.
"Weg frei" für den neu gestalteten Abschnitt des Bodensee-Radwanderweges am Lochauer Bodenseeufer. ©Schallert

Lochau. Bei Kaiserwetter feierten die Lochauer zusammen mit vielen Gästen am “Kaiserstrand” die bestens gelungene Fertigstellung des Projektes “Seeufergestaltung Lochau”. Unmittelbar am Wasser zwischen Seehotel und Badehaus genoss man auf der neu gestalteten Panorama-Promenade bei Musik und bester Bewirtung das herrliche Ambiente und sparte nicht mit Gratulationen und Komplimenten.

Über den See waren Tourismus-Landesrat Karlheinz Rüdisser, Bürgermeister Markus Linhart, Generalkonsul Nuray Inöntepe, LAbg. Manuela Hack, die Vizebürgermeister Evi Mayr (Hard) und Michael Simma (Lochau) mit der MS “Stadt Bregenz” nach Lochau gekommen, wo sie am neuen Landungssteg “Am Kaiserstrand” von Bürgermeister Xaver Sinz, Roland Pircher (projektart), Lindaus Oberbürgermeisterin Petra Seidl, Seehotel-Direktorin Marina Albasini, LAbg. Roland Frühstück, Edmund Kräutler (BH), den Bürgermeistern Georg Bantel (Möggers) und Hans Kogler (Langen), Vizebürgermeisterin Petra Scrienz (Hörbranz) sowie Michael Gasser (Rudhardt und Gasser), dem Radwegbeauftragten des Landes Peter Moosbrugger, Franz Rüf (GF Regionalentwicklung Leader-Programm) und den Festbesuchern herzlich begrüßt wurden.

Gleich zweimal griff die politische Prominenz dann zur Eröffnungsschere. Übergeben wurde der neue Landungssteg als revitalisierte Lochauer Anlegestelle für die öffentliche Bodenseeschifffahrt der Vorarlberg Lines, “Weg frei” hieß es nach dem Banddurchschnitt auch für den neu angelegten Abschnitt des internationalen Bodensee-Radwanderweges entlang des Seeufers.

Der neu gestaltete Uferabschnitt ist das Ergebnis eines international ausgeschriebenen landschaftsplanerischen Ideenwettbewerbs mit dem Landschaftsarchitekturbüro Hager in Zürich als einstimmigem Sieger. Vorrangiges Ziel war es, den mehr als desolaten Zustand rund um die ehemalige Kaserne samt Parkanlagen und dem öffentlichen seeseitigen Bereich attraktiver und bedarfsgerecht zu gestalten. Dank großzügiger Förderungen von EU, Bund und Land konnte die Gemeinde Lochau zusammen mit der Hotelerrichtungsgesellschaft “projektart” als starkem Partner dieses Konzept einer naturnahen Ufergestaltung mit Flachwasserzone, Schiffsanlegesteg, Panorama-Promenade samt Sitzstufen sowie einem großzügig angelegten Rad- und Fußweg durch eine Allee mit rund 50 blühenden Kastanienbäumen mit Mut, langwierigen Verhandlungen und dem entsprechenden Durchhaltevermögen nun erfolgreich umsetzen. Davon profitieren nicht nur die tausenden Spaziergänger und Radfahrer, die hier auf dem internationalen Bodensee-Radwanderweg unterwegs sind, sondern im Besonderen auch die einheimische Bevölkerung, betonte Landesrat Karlheinz Rüdisser, der im Hinblick auf die mediterianen Temperaturen und die künftige touristische Bedeutung Lochau auch als das “St. Tropez am Bodensee” bezeichnete.

  • VIENNA.AT
  • Lochau
  • Lochauer Kaiserstrand ist das "St. Tropez" am Bodensee
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen