AA

Lochauer feiern mit „Pfarrfest“ die erfolgreiche Kirchenrenovierung

Einladung zum großen „Pfarrfest“ anlässlich einer bestens gelungenen Kirchenrenovierung.
Einladung zum großen „Pfarrfest“ anlässlich einer bestens gelungenen Kirchenrenovierung. ©Schallert
Lochau. Mit einem Dankgottesdienst um 10 Uhr feiern die Lochauer am kommenden Sonntag, 30. September, die erfolgreiche Fertigstellung der Außenrenovierung ihrer Pfarrkirche Franz Xaver.
Rückblick auf die Lochauer Kirchenrenovierung in Bildern

Danach trifft sich die Pfarrgemeinde ab 11 Uhr zum großen gemeinsamen Pfarrfest mit den „Lochauer Bierblosn“ im Pfarrheim.

Innen- und Außenrenovierung

Nach der  bestens gelungenen Innenrenovierung in den Jahren 2005 und 2006 startete man im Mai 2011 nach gründlicher Vorbereitung auch die dringend notwendige Außenrenovierung. Seit der letzten großen Renovierung vor rund 40 Jahren hatten Witterungs- und Umwelteinflüsse dem Gotteshaus stark zugesetzt. Tiefe Risse und Sprünge bis hinein zum Sandstein, hohle Verputzstellen, desolate Turmuhren, angefaulte Läden, Schimmelpilz und Moos an den Kirchenfenstern sowie durch Korrosion angegriffene Turm- und Apsiskreuze und vieles andere mehr musste instand gesetzt bzw. erneuert werden.

Visitenkarte der Gemeinde

Nach Abschluss der gründlichen Sanierungsarbeiten präsentiert sich heute die rund 170 Jahre alte denkmalgeschützte Lochauer Kirche mit dem wunderbar feuervergoldeten Turmkreuz samt großer Turmkugel und Apsiskreuz, den neuen stark aufgewerteten Turmuhren, den sanierten Turm- und Schallläden, dem teils neuen Verputz in hellen frischen Farben sowie einem repräsentativen Umfeld mit gepflasterten Wegen und erneuerten Priestergräbern wieder als Schmuckstück mitten im Dorf und mit dem markanten Zwiebelturm auch als unverkennbare Visitenkarte der Gemeinde weit über ihre Grenzen hinaus.

Großartige Unterstützung und finanzielle Hilfen

Die Umsetzung dieses Vorhabens wurde jedoch nur dank großartiger Unterstützung der Bevölkerung auch in diesen schwierigen Zeiten sowie durch finanzielle Hilfen der Diözese Feldkirch, der Gemeinde Lochau, des Bundesdenkmalamtes und der Vorarlberger Landesregierung möglich. Das Außenrenovierungsprojekt wird voraussichtlich knapp 400.000 Euro kosten, davon kommen nicht weniger als rund 160.000 Euro aus privater Hand. In die gesamte Innen- und Außenrenovierung der heimischen Pfarrkirche wurden in den letzten sieben Jahren schlussendlich über eine Million Euro investiert.  600.000 Euro stammen dabei von Gönnern, Patenschaftsträgern, Spendern, Sponsoren und aus Sonderaktionen bzw. speziellen Widmungen. Dieser Rückhalt aus der Bevölkerung, aber auch die Hilfen der Subventionsgeber waren  für den Kirchenrenovierungsausschuss mit Obmann Wolfgang Alge als Finanzverantwortlichem große Motivation, das Projekt mit Elan und Kraft durchzuziehen.

Attraktiver Mittelpunkt der Gemeinde

Man sieht, dass die vielen Spenden sowie Fördermittel für diese umfassende Kirchenrenovierung gut angelegt sind. Für Lochau ist das Ensemble Pfarrkirche, Pfarrhaus, Friedhofskapelle mit Aufbahrungshalle und Pfarrheim Franz Xaver jedenfalls der attraktive zentrale Mittelpunkt der Gemeinde als Ort der Begegnung für Jung und Alt.

 

Info: In einer limitierten Auflage werden beim Pfarrfest Armbanduhren mit dem Turmuhrmotiv  zur persönlichen Identifikation  mit der Lochauer Pfarrkirche zu einem sehr günstigen Preis von Euro 49 verkauft. Der Erlös kommt der Kirchenrenovierung zugute.

 

  • VIENNA.AT
  • Lochau
  • Lochauer feiern mit „Pfarrfest“ die erfolgreiche Kirchenrenovierung
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen