SULZ. Seit knapp einem Jahrzehnt verkauft der Verein „Hilfe für Andere“ mit den ehrenamtlichen Helfern Margit Fleisch, Brigitte Mathis, Rosa Hausteiner, Carin Summer, Elke Herburger, Angelika Konzett und Brigitte Partel im wunderschönen Verkaufsraum im ehemaligen Reisegger-Geschäftshaus in der Müsinenstraße in Sulz Antiquitäten für einen guten Zweck. Es ist mit größter Wahrscheinlichkeit eine sechsstellige Summe vom Erlös von verkauften Antiquitäten wie beispielsweise Möbel, Silber, Porzellan, Glas, Bildern, Schmuck und Deko-Artikel vom Sulner Verein, welche hilfsbedürftigen Institutionen wie dem Krankenpflegeverein Vorderland, Stunde des Herzens, Vorarlberger Krebshilfe, Schmetterlingskinder, Netz für Kinder, Palliativstation Hohenems, Geben für Leben, Hospiz am See und Notfallshilfe des Familienbundes um nur einige zu nennen, zugute gekommen sind. Als Abschiedsgeschenk übergaben die „Herbstzeitlosen“ dem Verein Sonnenblume noch einen sehr großzügigen Spendenscheck. Der Dornbirner Verein Sonnenblume unterstützt seit einem Vierteljahrhundert chronisch kranke Kinder in Vorarlberg. Er hilft betroffenen Familien bei der Anschaffung von Heilbehelfen und der Finanzierung verschiedener Therapien und Operationen. Zudem organisiert der Verein das Sommercamp für Jugendliche und die Hippotherapiewoche. Im Frühjahr 2016 wurde „Herbstzeitlosen“ ins Leben gerufen. Vor wenigen Tagen beendeten die sieben Frauen in Sulz ihre unfassbare, ehrenamtliche Tätigkeit und die Räumlichkeiten wurden geschlossen. Sulz Gemeindeoberhaupt Michael Schnetzer sprach den beiden Gründerinnen Margit Fleisch und Brigitte Mathis seinen großen Dank aus für ihr unermüdliches Engagement und ihre großzügige Hilfe. Als Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung übergab der Bürgermeister einen Blumenstrauß.VN-TK