AA

Ländle-Kraftwerke erkunden

©NEUE/Klaus Hartinger
Unter dem Motto "Kunden besuchen den Produzenten" veranstalten die VKW im Zuge der gemeinsam mit den "VN" initiierten Aktion "Energie für unser Leben" fünf geführte Kraftwerks-Wanderungen. Der Startschuss fällt bereits am kommenden Sonntag – mit einer Radwanderung durch den Walgau.
Die Kraftwerkswanderungen

Familien-Wanderung

Die vor allem für Familien ausgerichtete, kostenlose Tour beginnt um 10.15 Uhr beim Bahnhof Frastanz. Gemütlich geht es in Richtung Schlins, wo zwei Kleinkraftwerke besichtigt werden. Nach einer ausgiebigen Mittagspause in Bludesch, wird durch das VKW-Kraftwerk „Untere Lutz“ sowie das Kleinwasserkraftwerk von Johann Amann in Thüringen geführt. Nach einem weiteren Halt beim Kraftwerk „Obere Lutz“ lädt die VKW zum gemeinsamen Schübling-Grillen  und Ausklang im Stauseebereich ein.

„Wir richten uns konkret an Familien. Das wird keine verbissene Radwanderung“, stellt VKW-Begleitperson Klaus Bitsche klar. Ebenso seien die Führungen und Besichtigungen der jeweiligen Kraftwerke auch für Laien „klar und verständlich“, der Spaß stünde im Vordergrund.  „Es ist sicherlich für viele Menschen spannend, die Kraftwerke nicht nur von außen, sondern auch einmal von innen kennen zu lernen“, betont Bitsche. Ebenso ist bei jeder Kraftwerksführung – die je eine halbe Stunde in Anspruch nimmt – ein Experte, bei den Kleinwasserkraftwerken die Betreiber vor Ort. Ein abwechslungsreiches und spannendes Rahmenprogramm bieten auch die vier weiteren Wanderungen – unter anderem im Großen Walsertal, Bregenzerwald und Dornbirn.

Gleich anmelden

Um die Teilnehmerzahlen im Überblick zu behalten, bitten die VKW um Anmeldung zu den jeweiligen Wanderungen – bequem per Internet www.vkw.at oder per Telefon unter 05574/9000

Factbox:

Wann: Sonntag, 19. Juli 2009
Treffpunkt: 10.15 Uhr, Bahnhof Frastanz
Programm: Rad-Tour über Schlins und Bludesch bis nach Thüringen, Besichtigung zahlreicher Kraftwerke, familienfreundliches Rahmenprogramm sowie Schübling-Grillen in Thüringen
Mitzunehmen: Funktionstüchtiges Fahrrad, Helm sowie Verpflegung (abseits des Schübling-Grillens)
Ende: 17 Uhr beim Bahnhof Ludesch

  • VIENNA.AT
  • Energie
  • Ländle-Kraftwerke erkunden
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen