AA

Ländle-Kicker geben den Ton an

Die FIFA-WM ist kaum vorbei, erfolgt am Freitag schon der Anpfiff zur neuen Saison in der Bundesliga. Neu ist die Ouvertüre, denn beim All-Star-Spiel stehen sich in Ried eine Auswahl der T-Mobile- und der RedZac-Liga gegenüber.

Als Coach der Erstligamannschaft fungiert dabei Meistertrainer Michael Streiter. Und der Tiroler kann sich über eine Vielzahl von Vorarlbergern bzw. bei Ländle-Klubs beschäftigten Spielern freuen. Aus heimischer Sicht gilt das Interesse vor allem Torhüter Ramazan Özcan, Stürmer Philipp Weissenberger sowie dem Drittplatzierten der “VN”-Wahl zum Fußballer des Jahres, FC-Lustenau-Spieler Harun Erbek.

Für Altachs Streiter dient nach der WM das deutsche Team als Vorbild. Man habe gesehen, was man erreichen könne mit Leidenschaft auf dem Platz und den Fans im Rücken. “Wenn wir auch so ein Wir-Gefühl entwickeln, können wir eine gute Rolle spielen in der Gruppe, gute Leistungen könnten große Möglichkeiten eröffnen. Aber alle Beteiligten müssen positiv an die Sache herangehen und denken”, zieht Streiter aber nicht nur Parallelen zu Altach, sondern sieht dies auch als Appell an die Verantwortlichen im Land des Ko-Veranstalters für die EURO 2008.

Vor seinem Auftritt in Ried kehrt Ex-Austria-Lustenau-Keeper Ramazan Özcan für ein paar Tage nach Vorarlberg zurück. Mit Salzburg bezieht der “Torhüter der Saison in der RedZac Erste Liga” ab Mittwoch ein Kurztrainingslager in Schruns. Am Donnerstag folgt dann der Auftakt der diesjährigen Montafoner Goldschlüsselcup-Spiele. Salzburg trifft dabei auf den belgischen Meister RSC Anderlecht, der am Dienstag seine Zelte im Montafon aufstellte.

Die Kader für das erste All-Star-Spiel der Fußball-Bundesliga (Klubzugehörigkeit auf Grund der Saison 2005/06) am Freitag in Ried:

T-Mobile-Bundesliga:
Trainer: Didi Constantini (FC Pasching), Frenkie Schinkels (FK Austria)
Spieler: Jocelyn Blanchard, Filip Sebo (beide FK Austria), Thomas Linke, Andreas Ivanschitz (beide Salzburg), Michael Baur, Thomas Pichlmann (beide Pasching/Letzterer jetzt FK Austria), Helge Payer, Mario Bazina (beide SK Rapid), Mario Sonnleitner, Zlatko Junuzovic (beide GAK), Jürgen Patocka, Michael Mörz (beide Mattersburg), Günther Neukirchner, Klaus Salmutter (beide SK Sturm), Ferdinand Feldhofer, Vaclac Kolusek (beide Wacker Tirol), Thomas Mandl; Michael Wagner (beide Admira Mödling)

RedZac Erste Liga:
Trainer: Michael Streiter (SCR Altach), Karl Daxbacher (Austria Amateure)
Spieler: Mario Krassnitzer, Modou Jagne (beide cashpoint SCR Altach), Niklas Hoheneder, Ivica Vastic (beide LASK), Ramazan Özcan (SC Austria Lustenau/jetzt Salzburg), Armin Hobel (SC Austria Lustenau), Florian Metz, Christoph Saurer (beide Austria Amateure), Daniel Hofer, Georges Panagiotopoulos (beide FC Gratkorn), Markus Briza, Markus Aigner (beide DSV Leoben), Gerald Strafner, Marc Sand (beide FC Kärnten), Mark Pretterthaler (SV Kapfenberg/jetzt SK Sturm), Martin Six (SV Kapfenberg/jetzt GAK), Christoph Cermenjak (SC Schwanenstadt/jetzt SCR Altach), Philipp Weissenberger (SC Schwanenstadt), Amir Bradaric (SC Parndorf), Alexander Ziervogel (TSV Hartberg), Harun Erbek (FC Lustenau)

Die Spieler beider Teams wurden via Internet – www.allstarspiel06.at – von den Fans gewählt. Gespielt wird im Rieder Stadion, Anpfiff am Freitag ist um 18 Uhr, Premiere und ATV übertragen live.

  • VIENNA.AT
  • Fußball
  • Ländle-Kicker geben den Ton an
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen