Lkw-Lenker tricksten mit Fahrerkarten: Polizei deckte Missbrauch auf

Vier Männer im Alter zwischen 40 und 52 Jahren sollen seit Herbst 2024 in der Steiermark Lkw-Fahrerkarten regelmäßig missbräuchlich verwendet haben. Damit umgingen sie die vorgeschriebenen Lenk- und Ruhezeiten bei Fahrten ins Ausland. Sie wurden angezeigt, teilte die Polizei am Dienstag mit. Ein 44-Jähriger aus dem Bezirk Graz-Umgebung hatte zudem seit mehr als zehn Jahren keinen Führerschein mehr und wollte sich mit dem abfotografierten Schein eines Kollegen ausweisen.
Pkw-Lenker ohne Führerschein bei Kontrolle gestoppt
Anfang Oktober des Vorjahres hatten Polizisten bei einer Verkehrskontrolle auf der Triesterstraße zwischen Kalsdorf und Feldkirchen bei Graz einen Pkw-Lenker (44) aus dem Bezirk Graz-Umgebung kontrolliert. Dieser gab an, seinen Führerschein und die Fahrzeugdokumente in seiner Firma vergessen zu haben. Daraufhin versuchte er, sich mit dem Handyfoto eines Führerscheins zu legitimieren. Der leicht alkoholisierte Mann verstrickte sich in der Folge in Widersprüche. Schließlich gestand er, sich mit dem abfotografierten Führerschein eines Kollegen ausgewiesen zu haben.
Betrug mit Fahrerkarten aufgedeckt
Bei den folgenden Ermittlungen kamen Beamte der Polizeiinspektion Kalsdorf dem systematischen Missbrauch von Lkw-Fahrerkarten in 19 Fällen auf die Spur. Dabei agierten der 44-Jährige sowie drei weitere Kollegen als Lkw-Fahrer für einen Blumengroßhändler, wobei sie Speditionsfahrten nach Holland oftmals alleine und unter Missachtung sämtlicher Lenk- und Ruhezeiten durchführten. Ein und derselbe Fahrer verwendete dabei mehrere Fahrerkarten unterschiedlicher Personen. Kooperativ hatten sich die Männer nicht wirklich gezeigt. Sie arbeiteten mit teils falschen Meldeadressen und ignorierten Vorladungen zu Befragungen. Die Männer gestanden ihre Vergehen nur teilweise. Sie wurden angezeigt.
(APA/Red)