Der Lkw und der Arbeiter gerieten dadurch mehrere Minuten in den Stromkreis. Anwesenden Mitarbeitern der Tiwag und der Donau Chemie gelang es, den Strom abzuschalten. Der Schwerverletzte wurde mit einem Notarzthubschrauber in die Innsbrucker Klinik geflogen.
Der 29-Jährige lieferte Beton für die Stützmauer einer Baustelle in der Prandtauersiedlung in Landeck. Gegen 18.30 Uhr fuhr er den 28 Meter langen Kran mittels Fernbedienung aus und berührte damit die Stromleitung der Donau Chemie. Durch den Strom begannen die Reifen des Fahrzeugs zu brennen. Augenzeugen verständigten sofort die Rettungskräfte. Im Einsatz standen die Freiwillige Feuerwehr Landeck und die Betriebsfeuerwehr der Donau Chemie. Der 29-Jährige wurde an Ort und Stelle stabilisiert und anschließend in die Innsbrucker Klinik geflogen.