AA

Lkw-Brand auf A22 sorgte für Stau im Frühverkehr

Nach einem Lkw-Brand kommt es zu Verzögerungen auf der A22.
Nach einem Lkw-Brand kommt es zu Verzögerungen auf der A22. ©APA/HERBERT NEUBAUER
Auf der Donauufer Autobahn (A22) kam es bei Stockerau in Richtung Wien nach einem Lkw-Brand Freitagfrüh zu Behinderungen.

Der Brand eines Lastwagens Freitagfrüh auf der Donauufer-Autobahn (A22) bei Stockerau (Bezirk Korneuburg) ist durch ein technisches Gebrechen auslöst worden. Das gab die Landespolizeidirektion Niederösterreich in einer Aussendung bekannt. Der 53-jährige Lenker hatte demnach Flammen auf der rechten Fahrzeugseite entdeckt und hielt den Lkw samt Anhänger daraufhin am Pannenstreifen an.

Technisches Gebrechen löste Lkw-Brand auf A22 aus

Der Mann aus dem Bezirk Korneuburg versuchte laut Exekutive vergeblich, den Brand mit einem Feuerlöscher zu bekämpfen. Daraufhin verständigte er die Einsatzkräfte.

Während der Löscharbeiten war die A22 in Richtung Wien vorübergehend gesperrt, es bildete sich ein Rückstau von rund sieben Kilometern. Asfinag-Angaben zufolge waren die Flammen gegen 7.30 Uhr beseitigt. Ab etwa 7.50 Uhr waren wieder alle Fahrstreifen der A22 geöffnet.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Lkw-Brand auf A22 sorgte für Stau im Frühverkehr
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen