AA

Liveblog zur Papstwahl 2025: Schwarzer Rauch! Kein Papst im ersten Wahlgang

Der erste Wahlgang brachte noch kein Ergebnis
Der erste Wahlgang brachte noch kein Ergebnis ©APA
Beim Konklave in Rom haben die Kardinäle am Mittwochabend im ersten Wahlgang noch keinen Papst gewählt.

Aus dem Rauchfang der Sixtinischen Kapelle stieg um 21 Uhr schwarzer Rauch auf - als Zeichen, dass bei der Abstimmung kein Name die nötige Zwei-Drittel-Mehrheit bekommen hatte. Das Votum wird am Donnerstag fortgesetzt. Für die Wahl des 267. Papstes sind 89 Stimmen notwendig. Ab Donnerstag sind täglich vier Wahlgänge vorgesehen.

©AFP

Viele Gläubige warteten am Mittwochabend betend, kniend oder sitzend auf den Pflastersteinen auf den Rauch. "Sogar die Möwen warten", scherzte ein amerikanischer Priester, während er den Vogel neben dem Schornstein betrachtete, der von den großen Bildschirmen auf dem Petersplatz aus gut zu sehen war und regungslos auf dem Dach der Sixtinischen Kapelle saß.

©AFP

Rätselraten über die Dauer des Wahlgangs

Die Gläubigen auf dem Petersplatz und die Journalisten im vatikanischen Pressesaal rätselten über die lange Wartezeit. Die Tatsache, dass eine Rekordzahl an Papst-Wählern am Konklave teilnehme, könnte zur Verlängerung der Wahlprozeduren geführt haben, hieß es. Beim letzten Konklave 2013 hatten sich 115 Kardinäle an der Papst-Wahl beteiligt, diesmal sind es 133.

Kurzes Konklave erwartet

Das Konklave zur Wahl des Nachfolgers des am Ostermontag verstorbenen Papstes Franziskus hat am Mittwochnachmittag offiziell begonnen. 133 Kardinäle aus aller Welt zogen am Mittwochnachmittag um 16.30 Uhr in einer feierlichen Prozession in die Sixtinische Kapelle ein. Im Vatikan wird ein kurzes Konklave von nur wenigen Tagen erwartet.

VOL.AT hält Sie im Liveblog rund um die Uhr über alle Entwicklungen zur Papstwahl 2025 auf dem Laufenden.

Hier gehts zum Liveblog:

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Liveblog zur Papstwahl 2025: Schwarzer Rauch! Kein Papst im ersten Wahlgang
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen