Etwas mehr als eine Woche vor der Parlamentswahl in Griechenland liegt die linksgerichtete Oppositionspartei Syriza in einer Umfrage weiter in Führung. In der am Donnerstagabend veröffentlichten Erhebung kommt die Partei, die die Vereinbarungen mit den internationalen Gläubigern ändern will, auf 31,5 Prozent.
Das sind 3,5 Punkte mehr als auf die Konservativen von Ministerpräsident Antonis Samaras entfallen. In den beiden vorangegangenen Umfragen, die das Meinungsforschungsinstitut Pulse für den TV-Sender Action 24 erstellt hat, betrug der Abstand ebenfalls 3,5 Punkte.
Griechenland wird seit 2010 mit Rettungsprogrammen in Milliarden-Höhe von Europäischer Union, Europäischer Zentralbank (EZB) und dem Internationalen Währungsfond (IWF) gestützt. Die vorgezogene Wahl am 25. Jänner wurde nötig, weil sich das Parlament nicht auf die Wahl eines neuen Präsidenten hatte einigen können.