Nicht nur Wohndekorationen und -accessoires, auch die Vorhänge werden neuerdings auf die Jahreszeit abgestimmt. Raffrollos und Vorhangstangen aus Metall setzen dekorative Akzente. Die Trendfarben Lila und Grün harmonieren gut mit hellen Naturtönen wie zum Beispiel Sand, Stein, Kiesel und Weizen. Auch bei den Uni-Stoffen hat die gesamte Naturpalette von Eierschale über Ecrü, Caffè Latte und Tee einen wichtigen Anteil.
Frühlingsträume im Schlafzimmer
Ein Drittel seines Lebens verbringt der Mensch im Bett. Wer dann noch über Frühlingsmüdigkeit klagt, ist vielleicht falsch gebettet. Schlafbedürfnisse sind sehr unterschiedlich und individuelle Beratung ist hier besonders wichtig. Um für ideales Schlafklima zu sorgen, sollte zB. die Wärmeleistung der Decke unbedingt der Jahreszeit angepasst werden. Vier-Jahreszeiten-Decken lassen sich mit wenigen Handgriffen von einer kuscheligen Winter- in eine kühle Sommerdecke verwandeln. Die Pölster sind der am meisten beanspruchte Teil des Bettzeugs. Sie sollten alle drei Jahre gewechselt werden. Hier geht der Trend zu funktionalen Nackenstützkissen, z.B. aus viskoelastischem Schaum. Dadurch wird der Kopf in einer idealen Schlafposition gehalten ein echter Tipp für alle mit Rücken- oder Nackenbeschwerden. Gute-Laune-Tipp: Wer der Frühjahrsmüdigkeit vorbeugen will, sollte jetzt sein Bettzeug tauschen und auf farbenfrohe Wäsche achten! Das sieht nicht nur gut aus, sondern hebt auch die Stimmung.