AA

Lignano verschärft Regeln gegen Pfingst-Exzesse

Lignano verschärft die Maßnahmen gegen "Tutto Gas".
Lignano verschärft die Maßnahmen gegen "Tutto Gas". ©Canva
Wegen exzessiver Alkoholexzesse österreichischen Touristen in den vergangenen Jahren verschärft Lignano die Regeln für das Pfingstwochenende: Es gibt Einschränkungen für Alkohol, Musik und bei den Öffnungszeiten.
Lignano plant strengere Maßnahmen

Lignano Sabbiadoro, ein bei österreichischen Touristen beliebter Badeort, verschärft seine Maßnahmen gegen Exzesse während des Pfingstwochenendes (5. bis 9. Juni). Der Verkauf alkoholischer Getränke in Flaschen und Dosen wird zeitlich eingeschränkt, wie Bürgermeisterin Laura Giorgi bekannt gab. Musik darf grundsätzlich nur bis Mitternacht gespielt werden – Ausnahmen gibt es für Konzerte und DJ-Sets.

Lignano ergreift Maßnahmen gegen Pfingst-Exzesse

Die neuen Regeln wurden am Dienstag bei einer Sitzung des Ausschusses für Sicherheit und öffentliche Ordnung unter Leitung des Präfekten Domenico Lione und des Polizeichefs von Udine, Domenico Farinacci, beschlossen.

Um nächtliche Ausschreitungen einzudämmen, gelten auch für Lokale und Geschäfte strengere Auflagen:

  • Lokale schließen spätestens um 2.00 Uhr,
  • Geschäfte dürfen bis 1.00 Uhr geöffnet bleiben,
  • ein Badeverbot am Strand tritt ab 20.00 Uhr in Kraft,
  • ein Biwakierverbot gilt im gesamten Stadtgebiet.

Bürgermeisterin Giorgi betonte, dass verstärkte Kontrollen bereits im Vorjahr dazu beigetragen hätten, "Personen mit illegalen Absichten zurückzudrängen" und die Sicherheit für Einheimische und Touristen zu gewährleisten.

Verstärkter Sicherheits- und Gesundheitsdienst

Neben den verschärften Regeln wird auch der medizinische Notdienst aufgestockt: Ab Ostern ist er an den Wochenenden im Einsatz, vom 1. Mai bis 15. September sogar rund um die Uhr. Unterstützung erhalten die lokalen Behörden von deutschsprachigen Polizisten aus Südtirol, Hundeeinheiten aus Trient sowie Polizeikräften aus Kärnten.

Informationskampagne für österreichische Touristen

Um die neuen Regelungen bekannt zu machen, plant Lignano eine Informationskampagne speziell für österreichische Touristen. Ziel sei es, die Lebensqualität der Stadt zu verbessern und einen nachhaltigeren Tourismus zu fördern, so die Stadtverwaltung.

Die Maßnahmen erfolgen auch auf Druck der Bevölkerung: Im vergangenen Jahr forderten 1.546 Bürgerinnen und Bürger mit einer Petition des Komitees "Stoppt die Verwahrlosung während der Pfingstfeierlichkeiten" ein härteres Vorgehen gegen Alkoholexzesse. Über 80.000 Touristen werden zu Pfingsten in Lignano erwartet, darunter 20.000 aus Österreich. In den letzten Jahren kam es wiederholt zu Ausschreitungen aufgrund exzessiven Alkoholkonsums.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Lignano verschärft Regeln gegen Pfingst-Exzesse
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen