Auf kleinstem Raum bietet das Fürstentum eine beeindruckende Vielfalt an über 5.400 erfolgreichen Unternehmen – von Nischenplayern bis hin zu Weltmarktführern. Der nachhaltige Finanzplatz, die liberale Wirtschaftsordnung und die attraktiven Rahmenbedingungen machen Liechtenstein besonders anziehend. Hinzu kommt, dass Liechtenstein durch den Zollvertrag mit der Schweiz und die EWR-Mitgliedschaft über freien Zugang zum schweizerischen sowie europäischen Wirtschaftsraum verfügt. Die soziale und rechtliche Sicherheit, die politische Stabilität und die funktionierende Sozialpartnerschaft tragen ebenfalls zur hohen Attraktivität des Standorts bei.
Innovativer Wirtschaftsstandort
Der Industrie-, Dienstleistungs- und Finanzplatzsektor Liechtensteins zeichnet sich durch hohe Diversifikation und Innovation aus. Diese, zusammen mit der raschen Reaktionsfähigkeit der Wirtschaft, sorgen für große Krisenresistenz und ein stark ausgeprägtes Unternehmertum. Da Liechtenstein mehr Arbeitsplätze als Einwohnerinnen und Einwohner hat, pendeln täglich mehr als die Hälfte aller Arbeitnehmenden aus dem benachbarten Ausland ins Fürstentum.
Vielfältige Karrierechancen
Die Branchen- und Berufsvielfalt auf engem Raum mit mehr als 45.000 Arbeitsplätzen und die attraktiven Arbeitsbedingungen ziehen Fachkräfte und Talente aus den benachbarten Ländern an und bieten ihnen interessante Karrierechancen. Großkonzerne sind international vernetzt und bieten die Möglichkeit, sich weltweit zu beweisen. In kleineren Betrieben herrscht dagegen eine familiäre Atmosphäre, in der Mitarbeitende aktiv in den Geschäftsalltag eingebunden werden. Innovative Familienbetriebe sowie vielseitige Handwerks-, Dienstleistungs- und Hightech-Unternehmen bieten engagierten Fachkräften zahlreiche Chancen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
Lebensqualität und Freizeitangebot
Liechtenstein ist nicht nur ein erfolgreicher Wirtschafts- und Arbeitsstandort, sondern auch ein attraktives Freizeitland. Das breite kulturelle Angebot und die intakte Natur ermöglichen Freizeitspaß und Erholung direkt vor der Bürotür. Im Sommer lädt Liechtenstein zu Wanderungen auf über 400 Kilometern gut ausgebauter und beschilderter Wanderwege ein, die für jedes Niveau geeignet sind. Sportliche Touren mit dem Mountainbike sind genauso möglich wie gemütliche Fahrradausflüge auf einem rund 350 Kilometer langen Radwegnetz. Ein Sprung ins kühle Nass im Freibad Mühleholz in Vaduz oder im Badesee Grossabünt ist im Sommer natürlich ebenfalls ein Muss.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Liechtenstein mit seiner vielfältigen Wirtschaft, den attraktiven Arbeitsbedingungen und der hohen Lebensqualität sowohl für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer als auch für Unternehmen ein ideales Umfeld bietet. Die Balance zwischen beruflichen Chancen und Freizeitmöglichkeiten macht das Fürstentum zu einem besonders lebenswerten Ort.
Kontakt:
