Licht erlöscht nicht

Weder Licht der Nächstenliebe noch Wasser für Afrika lässt beherzter Göfner ausgehen.
Göfis. Heribert Gut, pensionierter diözesaner Druckerei-Fachmann, hat eine Vielzahl an persönlichen Jubiläen zum Anlass genommen, anstelle von Geschenken Dritte-Welt-Sammlungen durchzuführen.
Mit den zusammen gekommenen 4000 Euro ermöglichte er, über Organisation von Hartmut Dünser des Vereines “Runde Eine Welt”, den Bau von drei Brunnen in Burkina Faso (Staat in Westafrika, eines der ärmsten Länder der Welt). Jeder Brunnen wurde der entsprechenden Gönnergruppe zugeordnet, getauft und mittels Namensschild kenntlich gemacht. Mit dieser Initiative hat Heribert Gut seinem Arbeitskollegen Albert Burtscher nachgeeifert, der ebenso eine solche Aktion zu dessen rundem Geburtstag startete.
Erbe angenommen
Heribert Gut hat mit seinem Engagement einen besonderen Auftrag als Erbe übernommen: Der ehemalige Diözesanhaus-Kanzler Monsignore Josef Lampert aus Göfis hinterließ 1995, an seinem Krankenbett, Caritas-Seelsorger Elmar Simma das Vermächtnis, “Lond s Liacht net usgo!”
Auch Jahrzehnte später hat sein Wunsch somit Licht-Wellen in Form von Wasser bis nach Afrika getragen.
Dank und Weiterführung
“Bei den vielen Spendern möchte ich mich bedanken. Sie alle sind dadurch dem Vermächtnis von Monsignore Josef Lampert gefolgt und haben beigetragen, den afrikanischen Dorfbewohnern eine bessere Zukunft zu sichern,” zeigt sich Heribert Gut berührt.
Sein Engagement in Sachen Brunnenbau in Afrika wird auch künftig seine Fortsetzung finden. Das “Wandersparbuch” weist schon wieder einen beträchtlichen Betrag auf.
Factbox:
Spendenkonto zugunsten weiterer “Brunnen für Burkina-Faso”:
Raiba Frastanz
Konto-Nr. 30.130.231
BLZ 37424
Über die Spendenaktion von Heribert Gut wurden folgende Brunnen in Burkina Faso errichtet:
1. Brunnen mit Rückhaltebecken
Ort: Bagilipu
Name: “Pfarrer Eberhard Amann”
Gönner: Der weit über die Landesgrenzen hinaus bestbekannte Marathon-Leserbrief-Kolumnist und Pfarrblatt-Redakteur Pfarrer Eberhard Amann aus St. Gallenkirch (Einzelspende)
2. Brunnen mit Rückhaltebecken
Ort: Kpengoanli
Name: “diöpress feldkirch-Brunnen”
Gönner: Spendengelder vom Betriebsrat, Abschiedsfest im Kapuzinerkloster mit Diozesandruckerei-Methusalem (40) Franz Pühringer, diversen MitarbeterInnen, Pfarrblattredakteuren und vielen Pfarrblatt-Kunden
3. Brunnen mit Rückhaltebecken
Ort: Baganajiali
Name: “FC Florys 77 Göfis”
Gönner: Viele Fußballfreunde, befreundete GeburtstagsjubilarIinnen, 500er Privatbierdeckel-Wanderausstellungen, Bierdeckelsammler und aus dem Kreis der Familie von Heribert Gut u.v.m.