LH Sausgruber betont Bedeutung des Lawinenwarndienstes
Mit den Schneefällen der letzten Tage - in höheren Lagen in Summe 120 bis 140 cm - ist in Vorarlberg der Winter eingekehrt: Die professionellen Beobachtungen und Informationen des Lawinenwarndienstes und die hohe Einsatzbereitschaft der Lawinenkommissionen sind dabei unverzichtbar für die Sicherheit in den heimischen Bergen, betonen Landeshauptmann Herbert Sausgruber und Sicherheitslandesrat Erich Schwärzler.
Der Vorarlberger Lawinenwarndienst informiert in den Wintermonaten täglich über die aktuelle Schnee- und Lawinensituation im Land. Der aktuelle Lawinenlagebericht erscheint jeweils zwischen 7.30 und 7.45 Uhr morgens und kann über Telefax, E-Mail, Tonband oder das Internet www.vorarlberg.at/lawine bezogen werden. Sausgruber: “Diese aktuelle und schnelle Warnung ist eine unverzichtbare Informationsquelle für die Lawinenkommissionen und sollte auch von allen Wintersportlern, die eigenverantwortlich abseits der Piste im Gelände unterwegs sind, sehr ernst genommen werden”.
Rückfragehinweis:
Landespressestelle Vorarlberg
Tel.: 05574/511-20130
Fax: 05574/511-20190
Hotline: 0664/625 56 68 oder 625 56 67
mailto:presse@vorarlberg.at
http://www.vorarlberg.at/presse
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.OTS.AT ***
OTS0142 2007-11-12/11:53