AA

Leverkusen bleibt ungeschlagen und steht im Finale gegen Bergamo

©AFP
Josip Stanisic verlängerte mit dem 2:2 in der 97. Minute die Serie an ungeschlagenen Spielen für Leverkusen. Im Finale wartete Atalanta Bergamo nach dem souveränen 3:0 gegen Marseille.

Stanisic rettet Leverkusens Serie

Jetzt auf VOL.AT lesen

In Leverkusen überraschte Trainer Xabi Alonso einmal mehr mit seiner Aufstellung. So fanden sich sowohl Wirtz als auch Boniface, Andrich und Schick zu Beginn nur auf der Bank. Dennoch waren die Hausherren das überlegene Team, das mit Fortdauer der ersten Halbzeit immer gefährlicher wurde. Ein Treffer wollte aber trotz zahlreicher Chancen nicht gelingen. Nach 45 Minuten stand es nach Schüssen 17:3 für die Leverkusner, auf der Anzeigetafel stand jedoch ein 0:1 für die Römer. Der Treffer fiel kurz vor der Pause durch Paredes, der einen Foul-Elfmeter souverän zur Führung verwertete.

In der zweiten Halbzeit fand Leverkusen nicht gut ins Spiel und kassierte in der 65. Minute durch den nächsten Elfmeter-Treffer von Paredes das 0:2. Zuvor sprang der Ball Hlozek nach einer Flanke an die Hand. In der 73. Minute hatte Adli die bis dato beste Chance der Hausherren in der 2. Halbzeit. Doch sein Schuss ging knapp vorbei. Zehn Minuten später war das Glück aber auf Seite der Leverkunser, als Mancini einen Eckball unglücklich zum 1:2 ins eigene Tor köpfte. Und in der 7. Minute der Nachspielzeit machte Leverkusen das, was Leverkusen diese Saison am besten kann - späte Tore schießen: Stanisic sorgte mit seinem 2:2 dafür, dass die Serie an ungeschlagenen Spielen auf 49 Spiele ausgebaut wurde.

Atalanta Bergamo siegt souverän

In Bergamo waren die Hausherren von Beginn weg das aktivere und deutlich gefährlichere Team. Die Gäste aus Marseille fanden offensiv in der ersten Halbzeit praktisch nicht statt und war auch defensiv anfällig. Vor allem Lookman brachte die Defensive der Franzosen immer wieder durcheinander. So war es wenig verwunderlich, dass es Lookman war, der Bergamo in der 30. Minute mit 1:0 in Führung brachte. Neben diesem Treffer rettete das Aluminium gleich zweimal für Olympique.

In der zweiten Halbzeit legte Atalanta gleich zu Beginn nach. Matteo Ruggeri erhöhte nach einem Doppelpass mit Lookman auf 2:0. Die Gäste aus Marseille kamen auch in weiterer Folge nicht wirklich ins Spiel. Bergamo spielte den Sieg souverän nach Hause und setzten durch Touré mit dem 3:0 in der Nachspieltzeit noch den Schlusspunkt. Atalanta steht damit mit einem Gesamtscore von 4:1 im Finale, wo es am 22. Mai gegen Bayer Leverkusen geht.

(Red.)

  • VIENNA.AT
  • Fußball
  • Leverkusen bleibt ungeschlagen und steht im Finale gegen Bergamo