Dritter 1:0-Heimsieg in Folge für die Frauen des SCR Altach. Anna Bereuter schoss das Goldtor für die Rheindörflerinnen (37.).
FUSSBALL
ÖFB Frauen Bundesliga 2024/2025
Qualifikationsgruppe, 4. Spieltag
Cashpoint SCR Altach – FC BW Linz/Kleinmünchen 1:0 (1:0)
Tor: 34. 1:0 Anna Bereuter
Cashpoint SCR Altach: Dübel (87. Koretic); Horvat, Purtscher (87. Schneider), Bertsch (74. Ebels), Tietz (46. Schmidle), Metzler, Kofler, Ellgaß, Kuenrath (56. Keckeis), Calo, Bereuter
Zum letzten Mal in dieser Saison spielt der SCR Altach am Samstag vor heimischem Publikum. Die Partie gegen Blau-Weiß Linz/Kleinmünchen wird für sieben Spielerinnen zum emotionalen Abschied.
Altach empfängt Blau-Weiß Linz zum Saisonabschluss
Am Samstag um 11:00 Uhr trifft der SCR Altach in der Cashpoint Arena auf den FC Blau-Weiß Linz/Union Kleinmünchen. Für die Vorarlbergerinnen ist die Ausgangslage klar: Mit drei Siegen aus drei Spielen stehen sie bereits als Siegerinnen der Qualifikationsgruppe der ÖFB Frauen Bundesliga fest. Dennoch will Cheftrainer Markus Spiegel den Fokus hochhalten:
„Nach einem hart umkämpften Sieg in Neulengbach wollen wir die positive Energie mitnehmen. Linz ist zuletzt sehr stark aufgetreten, deshalb müssen wir eine Top-Leistung zeigen“, sagte Spiegel. Gleichzeitig kündigte er an, dass mehrere Spielerinnen nach dem Spiel verabschiedet werden.
Entscheidung im Kampf um Platz zwei
Während Altach nicht mehr von der Spitze zu verdrängen ist, bleibt der Kampf um den zweiten Platz offen. Derzeit liegt der FC Bergheim mit 24 Punkten knapp vor den Linzerinnen (23 Punkte). Ein Auswärtssieg könnte Blau-Weiß Linz/Kleinmünchen noch den zweiten Platz sichern.
Emotionaler Abschied für sieben Spielerinnen
Das Heimspiel am Samstag ist für sieben SCRA-Spielerinnen der letzte Auftritt im Trikot des Vereins. Besonders emotional wird der Abschied von Sabrina und Francesca Horvat-Calo, die bereits seit Dezember ihren Rückzug vom aktiven Fußball angekündigt hatten.
Auch Lisa Metzler und Janine Koretic beenden ihre langjährige Karriere beim SCRA. Damit geht eine prägende Ära im Altacher Frauenfußball zu Ende.
Anna Bereuter: Karriereende mit 23 Jahren
Eine weitere Abschiednehmende ist Anna Bereuter. Die 23-jährige Lochauerin begann ihre Bundesliga-Karriere im Alter von 16 Jahren beim FFC Vorderland – ausgerechnet gegen den kommenden Gegner Blau-Weiß Linz/Kleinmünchen. Nach zwei Jahren beim Serienmeister SKN St. Pölten kehrte sie 2022 nach Vorarlberg zurück und absolvierte seither knapp 50 Pflichtspiele für Altach.
Pajazetovic und Schmid verlassen den Verein
Zudem verlässt Selma Pajazetovic nach nur einer Saison den Verein. Die Offensivspielerin kämpfte zuletzt mit gesundheitlichen Problemen und hat sich nun entschieden, ihre Karriere vorzeitig zu beenden.
Auch Juliane Schmid steht vor einem Wechsel: Die im Winter verpflichtete Torhüterin zieht es zur TSG Hoffenheim nach Deutschland.