AA

Letztes Fachgeschäft für Reptilien und Terrarien: "4 Länder Zoo" startet Crowdfunding

Chef Øystein mit Mitarbeiter Flo im "4 Länder Zoo".
Chef Øystein mit Mitarbeiter Flo im "4 Länder Zoo". ©VOL.AT/Mayer
Der "4 Länder Zoo" in Lauterach kämpft mit Herausforderungen. Crowdfunding-Projekt und Umzug sollen den Fortbestand des Geschäfts sichern. Geschäftsführer Øystein Julsrud hofft auf breite Unterstützung.

Der "4 Länder Zoo" in Lauterach ist der Vorarlberger Ansprechpartner für Reptilien, Aquascaping und Terrarien-Bedarf. Geschäftsführer Øystein Julsrud kündigte gegenüber VOL.AT ein Crowdfunding-Projekt an, um den Fortbestand des Fachgeschäfts zu sichern.

"Ein ernsthafter Versuch, unser Unternehmen zu retten"

"Es ist ein ernsthafter Versuch, um unser Unternehmen zu retten und weitermachen zu können", erklärt Julsrud. Das Zoofachgeschäft kämpft mit hohen Mietkosten. "An diesem Standort können wir nicht weitermachen, da die Kosten einfach viel zu hoch sind", so Julsrud, der bereits seit über zehn Jahren im Geschäft ist. Zusätzlich haben private Rückschläge des Geschäftsführers das vergangene Jahr geprägt. "2024 war ein wirklich beschissenes Jahr für mich", gibt er offen zu.

Julsrud vor den Terrarien im Geschäft. ©VOL.AT/Mayer

Trotz dieser Herausforderungen wagt der Fachhändler einen Neustart und prüft aktuell zwei mögliche Standorte in Dornbirn und Hard. Beide Optionen würden geringere Mietkosten bieten und den Betrieb erleichtern. "Unsere Stärke sind Reptilien. Wir haben Kunden, die bis zu zwei Stunden Autofahrt in Kauf nehmen, um bei uns einzukaufen", betont Julsrud im Gespräch mit VOL.AT.

Der Fachhandel ist spezialisiert auf Reptilien. ©VOL.AT/Mayer

Unterstützen Sie das Crowdfunding

Neben einem geplanten Umzug in ein kleineres Geschäft setzt Julsrud auf ein Crowdfunding-Projekt, um die anfallenden Kosten zu decken. Dazu zählen der Transport der sensiblen Tiere, Aquarien und Terrarien sowie die Einrichtung am neuen Standort. "Der Transport von unzähligen Aquarien, Terrarien und empfindlichen Tieren ist mega aufwendig – und kostet leider richtig viel Geld", heißt es in der Projektbeschreibung. Als Dankeschön für Unterstützer sind verschiedene Rabatte und Gutscheine vorgesehen. Ziel ist es, mithilfe der Community den Fortbestand des Geschäfts zu sichern und weiterhin als Fachhandel präsent zu bleiben.

Weitere Informationen zur Kampagne und die Möglichkeit zur Unterstützung finden sich auf der Website des Crowdfunding-Projekts.

Mehr Details gibt es hier:

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Lauterach
  • Letztes Fachgeschäft für Reptilien und Terrarien: "4 Länder Zoo" startet Crowdfunding
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen