Letzte Generation Österreich mit deutschen Aktivisten solidarisch

"Wir stehen in vollster Solidarität zu unserer Schwesterorganisation in Deutschland", hieß es in einem Statement der Letzten Generation Österreich gegenüber der APA. Erneut werde versucht, friedlichen Protest zu kriminalisieren, so die Letzte Generation.
Razzien gegen Letzte Generation in Deutschland
Die deutschen Behörden waren am Mittwoch gegen die Klimaschutzgruppe Letzte Generation vorgegangen. Rund 170 Beamte durchsuchten ab dem frühen Morgen 15 Wohnungen und Geschäftsräume in sieben Bundesländern. Ermittelt wird gegen sieben Beschuldigte, die zwischen 22 und 38 Jahre alt sind. Zwei der Verdächtigen stehen den Ermittlern zufolge im Verdacht, im April 2022 versucht zu haben, eine Öl-Pipeline in Deutschland zu sabotieren. Angesiedelt sind die Ermittlungen bei der Bayerischen Zentralstelle zur Bekämpfung von Extremismus und Terrorismus. Ein Sprecher der Generalstaatsanwaltschaft München betonte aber, dass das nicht bedeute, dass man die "Letzte Generation" als extremistisch oder terroristisch einstufe.
Letzte Generation kündigt Protestmärsche an
Auch in Österreich stehen die Mitglieder der "Letzten Generation" unter Beobachtung der Staatsschützer. Man wolle sich von den Ermittlungen in Deutschland jedoch nicht abschrecken lassen, wurde betont. Sprecher Florian Wagner kündigte für Freitag an Protestmärsche an.
(APA/Red)