AA

Lesung mit Hildegard Scherrer in der bugo

Wortwitz garniert mit Lebensweisheiten zeichnen die Gedichte von Hildegard Scherrer aus
Wortwitz garniert mit Lebensweisheiten zeichnen die Gedichte von Hildegard Scherrer aus ©Helmut Köck
Einen humorvollen Abend erlebten zahlreiche BesucherInnen bei der Lesung der 88-jährigen Gisinger Mundartautorin Hildegard Scherrer.
Mundartlesung

Göfis. (koe) Kürzlich hatte sie ihren dritten Gedichtband „Mugl und Duala“ herausgegeben. „Dr Dialekt ischt mine Sproch, so lang i denka mag, so, wia dr Schnabl gwachsa ischt, so red i Tag für Tag.“ Nach diesem Motto trug sie ihre selbstverfassten Gedichte auf.

Mugl und Duala
Ihre auf den Punkt gebrachten Gedanken waren meistens sehr tiefsinnig beobachtet und mit Humor und Witz gewürzt. Nach den Werken „A kline Fröd“ 1989 und „A Ströafle Sunnaschie“ 1994 zog Hildegard Scherrer nun im neuesten Werk Bilanz „Mugl“ (freudige, festliche und lustige Ereignisse und Höhepunkt) „Duala“ (unerfreuliche, traurige und ärgerliche Erlebnisse) Bilanz. Mundart ist Heimat und ihr liegt die Gisinger Mundart mit all ihren Facetten sehr am Herzen. Bei der Lesung etlicher kleiner Werke aus den fast 140 Beiträgen überzeugte die Autorin Hildegard Scherrer nicht nur durch die einzelnen Gedichte, sondern durch Wortwitz, Seitenbemerkungen und Hinweise, garniert mit Lebensweisheiten. Das interessierte Publikum erfreute es und auch die musikalische Begleitung durch die virtuose Musikerin Barbara Nägele mit verschiedenen Blockflötenstücken tat das übrige dazu. Nach der Lesung wurde noch viel über diesen und jenen Dialektausdruck bei einem Glas Wein oder anderem diskutiert und gelacht.

  • VIENNA.AT
  • Göfis
  • Lesung mit Hildegard Scherrer in der bugo
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen