Vom 1. bis zum 30. Juni fand an der Volksschule Laterns ein großes Leseprojekt statt.
Für zehn gelesene Seiten durften die Kinder jeden Tag ein farbiges Kärtchen mit ihrem Namen versehen. Damit wurde der Bücherwurm gefüttert. Nun schlängelt er sich in vielen Windungen durch den Schulgang.
10.600 Seiten wurden während dieses Monats gelesen, das sind durchschnittlich 17 Seiten pro Tag und Kind!
Damit jedoch noch nicht genug. Die kleinen Leseratten hatten sich vor dem Projektstart Sponsoren gesucht. Pro Seite bekamen sie von ihnen einen kleinen Betrag für das damit verbundene zweite Projekt “Licht für die Welt”. Gemeinsam haben sie es geschafft, 1.040 Euro für den guten Zweck zu sammeln.
Nun können sie vielen Kindern in armen Ländern zu einer Augenoperation verhelfen. Und gleichzeitig haben sie die Lust am Lesen entdeckt und ihre Lesekompetenz verbessert!
Am Lesetag, dem 1. Juli, fand als Abschluss das Lesefest statt. Da zeigten die Volksschulkinder ihren Familien und Sponsoren, wie gut sie das Lesen beherrschen. Gedichte, Geschichten und Sagen erfreuten das zahlreich erschienene Publikum.
Und zum Schluss “erzählte” und spielte die Schulspielgruppe ein etwas anderes Märchen. “Der liebe Wolf und das böse Rotkäppchen”. Wer hat denn bislang schon von einem blutrünstigen Rotkäppchen gehört, das brave Wölfe zum Fressen gern hat? – Eben: Ein etwas anderes Märchen!
Quelle: Volksschule Laterns / Maria Natter