Lesespaß an der Volksschule Gaißau

Mit echter Begeisterung beteiligten sich die Schüler der Volksschule Gaißau an ihrem 1. Lesefest. Schnitzeljagd, Witze vorlesen, Bilderrätsel entziffern – an insgesamt zwölf Stationen stellten die Schülerinnen und Schüler der fünf Klassen unter Beweis, wie viel Spaß das Lesen bereiten kann.
Gestartet wurde mit einem gemeinsam gesungenen Lied, dann stürmten die Kinder die Stationen. Für die Schatzsuche war ein erster Hinweis in der Röhre am Spielplatz versteckt, im 1. Stock wurde derweil in der Witze-Abteilung herzhaft gelacht. An jeder Station gab es einen Stempel in den Lesepass. Weil aber nicht um die Wette gelesen werden musste, konnten sich an den Stationen alle ausreichend Zeit lassen. Und bei der gesunden Jause, von Müttern des Elternvereines mit Obfrau Anita Häfele vorbereitet, langten in der großen Pause alle Leseratten sehr gerne zu.
Tags zuvor hatte die 1. Klasse dem Kindergarten einen Besuch abgestattet. Die Volksschüler lasen aus ihrem selbstgemachten Märchenbuch vor “Mein Schatz – nein, meiner!” ist mit bunten Zeichnungen gestaltet, Piraten, Taucher, Gold – was zu einer echten Abenteuergeschichte gehört, findet sich in dem Werk. Und die Kindergärtler freuten sich.
Wichtig für das ganze Leben
Volksschuldirektorin Doris Helbok und die Lehrerinnen freuten sich über die tolle Stimmung. Sie wissen, wie wichtig das Lesen für die weitere Ausbildung und das ganze Leben der Kinder ist. “Wir bemühen uns sehr darum und hoffen, auch die Eltern motivieren zu können.” Immer wieder ist festzustellen, dass Kinder, die auch während der Ferien immer wieder zu einem Buch greifen, im Herbst große Fortschritte gemacht haben, berichtet Doris Helbok aus ihrer Erfahrung. “Wir machen deshalb besonders auf die Bücherei aufmerksam!” Sie bedankt sich besonders bei Rosina Weiß und Hildegard Kessler, die ehrenamtlich als Lesepatinnen für die Schule wirken. Sie lesen regelmäßig mit Kindern, die mit Buchstaben etwas zu kämpfen haben.
Begeisterung gab es bei den Volksschülern, als sie zum Start des Lesefestes am Freitag von Bürgermeister Reinhold Eberle zum großen Spielplatzfest am Samstagnachmittag eingeladen wurden.