AA

"Lesen macht ganz einfach großen Spaß"

Schwarzach - "Österreich liest", lautet das Motto der vom Büchereiverband initiierten bundesweiten Lesekampagne. Im Mittelpunkt der Aktionswoche: Die Lust und Freude am geschriebenen Wort.

Für den Filialleiter der Stadtbücherei Bregenz-Vorkloster nicht nur leere Worte. „Seit Volksschulzeiten sind Bücher für mich das Größte“, betont Wolfgang Rohner im „VN“-Gespräch. Aus der einstigen Leidenschaft wurde für den Harder schnell Berufung. Nach seiner Lehre zum Buchhändler strebte er eine nebenberufliche Ausbildung zum Bibliothekar an. Seit 1998 leitet er die Filiale Vorkloster der Stadtbücherei Bregenz und ist für den Einkauf und die Kundenbetreuung verantwortlich. „Das ist mein Traumberuf, keine Frage“, berichtet er euphorisch und betont, dass ihm vor allem die Kombination seiner Aufgabengebiete am Herzen liege: „Der Kundenkontakt ist das Wichtigste für mich. Ich freue mich über positives Feedback nach einer abgegebenen Leseempfehlung.“

Privates Vergnügen

Obwohl Bücher im beruflichen Mittelpunkt stehen, geht der zweifache Familienvater seiner Leidenschaft auch in seiner Freizeit nach. „Es ist eine Illusion zu glauben, dass man in der Bücherei zum Lesen kommt“, zeigt sich der Harder betont realistisch. Thematisch interessieren ihn vor allem zeitgeschichtliche Biografien sowie spannende Krimis und Thriller. Einen Lieblingsautor möchte er jedoch bewusst nicht nennen: „Ich bevorzuge Romane von unterschiedlichen Autoren“, erklärt der Bücher-Fan, „denn die Handlungsstränge wiederholen sich zumeist. Ich möchte nicht nach der Hälfte des Buches den Schluss kennen.“

Erfolgreiche Büchereien

Am Erfolgsrezept der Vorarlberger Büchereien möchte der 46-Jährige nichts geändert sehen. Die 102 öffentlichen Anbieter in Vorarlberg verleihen knapp zwei Millionen Bücher jährlich. Trotz Internet und neuer Medien verzeichnen die lokalen Büchereien einen Zuwachs im zweistelligen Bereich. Wolfgang Rohner kennt den Grund: „Lesen ist nicht nur Aneignung von Wissen. Es macht ganz einfach großen Spaߓ, betont er und weiß, dass „die 800 ehrenamtlichen Mitarbeiter in Vorarlberg einen wichtigen Beitrag zu diesem Erfolg leisten“. Für ihn steht weiterhin fest: „Bücher werden nie vom Markt verdrängt.“

ZUR PERSON

  • Wolfgang Rohner
  • Beruf: Bibliothekar
  • Geboren: 14. 03. 1961
  • Familie: verheiratet, 2 Kinder
  • Ausbildung: Ausbildung zum Buchhändler, Fortbildung zum Bibliothekar
  • Laufbahn: seit 1998 Filialleiter der Stadtbücherei Bregenz-Vorkloster
  • VIENNA.AT
  • VN-Menschen
  • "Lesen macht ganz einfach großen Spaß"
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen